Ostern
Das Osterfest ist ein kulinarisches Ereignis für Groß und Klein. Daher gehört der Osterbrunch auch zu diesem Hochfest wie das klassische Eiersuchen. Ein lauwarmer Osterzopf, serviert mit frischer Butter und einem fruchtigen Aufstrich, ist einfach himmlisch. Dr. Oetker hilft mit neuen, einfachen Osterrezepten, einen leckeren Osterbrunch zusammenzustellen.
6 von 6 Suchergebnissen gesehen
6 von 18 Suchergebnissen gesehen
6 von 19 Suchergebnissen gesehen
Einfach die Serviette zu einem Dreieck falten, einrollen, um ein Ei legen und zusammenbinden. So einfach und so effektvoll!
2 von 2 Suchergebnissen gesehen
Zum Osterbrunch gehört neben den klassischen Gebäcken und Kuchenkreationen auch leckeres, deftiges Naschwerk. Dazu dürfen gerne einmal die einfachen Cheddar-Hasen oder herzhaften Osterhäschen aus der Dr. Oetker Versuchsküche ausprobiert werden. Von diesen Kreationen werden nicht nur die Gäste begeistert sein. Für die sanfte Konsistenz sorgen die klassischen Helfer von Dr. Oetker – Dr. Oetker Crème fraîche oder Dr. Oetker Crème légère. So etwa auch bei dem Rezept „Pikantes Häschen vom Blech“, einem Hefe-Laugen-Gebäck in Osterhasen-Form. Der perfekte Blickfang für jedes Osterfrühstück.
Ein lauwarmer Osterzopf, serviert mit frischer Butter und einem fruchtigen Aufstrich, ist einfach himmlisch. Umso mehr, wenn Marmelade, Konfitüre und Co. selbst gemacht sind. Wie passend, dass Rhabarber auch zur Osterzeit Saison hat! Zum Beispiel unser sahniger Rhabarber-Aufstrich. Er ist sehr lecker und gelingt im Handumdrehen. Für Begeisterung sorgt auch unsere kräftig leuchtende Morgenrot-Orangen-Möhrenmarmelade. Hübsch arrangiert auf der Osterbrunch-Tafel, in kleinen, dekorierten Gläschen, sind die Aufstriche auch ein wahrer Augenschmaus. Übrigens: Selbstgemachte Marmelade ist auch immer ein hervorragendes Mitbringsel zum Osterfrühstück.