Wer seine Liebsten am Valentinstag mit einem romantischen Candle-Light-Dinner überraschen möchte, sollte das Menü mit einem toll angerichteten Dessert abschließen. Eine schöne Idee: Frisch gebackene Waffeln mit einer himmlisch leckeren rosa Erdbeersahne. Dazu gibt es eine süße Vanillesoße. Die Herzform der Waffeln zeigt auf wortwörtlich zuckersüße Art, wie sehr man seinen Dinnergast mag. Der Nachtisch eignet sich auch ideal für ein romantisches Frühstück. Wer lieber ein Dessert im Glas servieren möchte, sollte unser Rezept für feinen Pudding mit fruchtiger Erdbeersoße ausprobieren. Zum Verzieren kann man kleine Schoko Dekor Herzen auf den Nachtisch streuen. Wer gleich eine ganze Torte servieren möchte, findet bei uns schöne Ideen: Romantische Erdbeerherzen, süße Blütentorten, eine festliche Erdbeer-Sekt-Torte und viele weitere süße Verführungen.
Wer am Valentinstag kein ganzes Dinner geplant hat, sondern lieber ein kleines Geschenk machen möchte, wird bei unseren Valentinstag Rezepten ganz bestimmt fündig. Ein süßer Mini-Herz-Kuchen ist eine schöne Geschenkidee für die Liebsten. Man braucht dafür eine kleine Herz-Springform. Nachdem der herzförmige Kuchen gebacken und abgekühlt ist, wird er mit Schokolade übergossen. Als Deko setzt man selbstgemachte Marzipanrosen und Blätter auf das schokoladige Herz. Eine weitere schöne Geschenkidee: Feine Pralinen in Herzform. Gefüllt werden die kleinen Leckereien mit Vanille-Ganache. Die süßen Köstlichkeiten kann man wunderbar in einer hübschen Schachtel verpacken und verschenken. Im Kühlschrank ist die schokoladige Leckerei etwa zwei Wochen haltbar.
Unsere Valentinstags-Rezept für Muffins, Petit Fours Cupcakes und Co. sind nicht nur himmlisch lecker, sondern überzeugen auch optisch. Ein echter Hingucker sind unsere Schoko-Himbeer-Cupcakes mit cremiger Mascarpone-Sahne-Creme und fruchtigen Himbeeren. Das Besondere an diesem Valentinstag-Rezept ist die Deko der Törtchen: Dazu wird Schokolade geschmolzen und in einen Gefrierbeutel gegeben. In den Beutel wird ein kleines Loch geschnitten. Nun kann man mit der flüssigen Kuvertüre romantische Schriftzüge und Symbole auf ein Backpapier malen. Wenn die Schokolade fest ist, werden die kunstvollen Schoko-Figuren auf die Cupcakes gesetzt. Wer die Liebsten zum Staunen bringen möchte, backt unsere feinen Apfel-Rosen-Küchlein. Das Besondere: Hauchzarte Apfelscheiben werden so drapiert, dass der Muffin aussieht wie eine Rose.