
Schoko-Himbeer-Cupcakes
Produkte ansehen
Papierbackförmchen in die Muffinform stellen. Kuvertüre hacken, 25 g in einen kleinen Gefrierbeutel geben, diesen gut verschließen und für die Dekoration beiseitelegen. Himbeeren verlesen und etwa 12 Stück für die Dekoration beiseitestellen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Mehl mit Backin und Kakao in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe etwa 2 Min. zu einem glatten Teig verrühren. Gehackte Kuvertüre kurz unterrühren. Je 1 EL Teig in die Förmchen verteilen und Himbeeren gleichmäßig darauf verteilen. Restlichen Teig auf den Himbeeren verteilen. Muffinform auf dem Rost in den Backofen schieben.
Backzeit: etwa 25 Min.
Einschub: Mitte
Muffins aus der Form nehmen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Kuvertüre im Gefrierbeutel im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Eine kleine Ecke abschneiden und auf Backpapier verschiedene Motive spritzen, z.B. LOVE, Herzen, XoXo. Motive fest werden lassen.
Sahne und Gelatine fix in einem Rührbecher mit dem Mixer (Rührstäbe) steif schlagen. Mascarpone, Zucker und Himbeer-Aufstrich verrühren. Die Sahne unterheben und mit der Lebensmittelfarbe einfärben. Creme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle geben und als großen Tuff aufspritzen.
Mit den Schokoladen-Dekoren, Schoko-Herzen und Himbeeren verzieren und die Himbeer-Cupcakes 1 Std. in den Kühlschrank stellen.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Spekulatius

Biskuitschnecken

Johannisbeer-Baiser-Torte (Träublestorte)

Anisplätzchen

Schoko-Eclairs

Schoko-Hörnchen
