für das Rezept Schoko-Schoko-Beerenhupf
etwas | Fett |
etwas | Weizenmehl |
etwas | Fett |
Backpapier |
200 g | Brombeeren |
200 g | weiche Butter oder Margarine |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
4 | Eier (Größe M) |
1 | Eigelb (Größe M) |
200 g | Weizenmehl |
2 Pck. | Dr. Oetker Original Puddingpulver feinherb Schokolade |
4 gestr. TL | Dr. Oetker Original Backin |
200 g | Dr. Oetker Raspelschokolade Zartbitter |
25 g | Brombeeren |
1 | Eiweiß (Größe M) |
1 TL | Zitronensaft |
1 geh. TL | Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke |
80 g | Zucker |
100 g | Dr. Oetker Kuvertüre Zartbitter |
75 g | Dr. Oetker Kuvertüre Vollmilch |
75 g | Dr. Oetker Kuvertüre Weiß |
50 g | Brombeeren |
Gugelhupfform fetten und mehlen. Für den Teig Brombeeren verlesen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei und Eigelb etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Puddingpulver und Backin mischen und auf mittlerer Stufe kurz unterrühren. Zuletzt die Schokoladenraspel unterrühren. 1/3 des Teiges in die Form geben und glatt streichen. Die Hälfte der Brombeeeren darauf verteilen, den Rand dabei frei lassen. Mit 1/3 des Teiges bedecken, restliche Beeren auflegen und mit restlichem Teig bedecken. Form auf den Rost in den Backofen schieben.
Einschub: unten
Backzeit: etwa 60 Minuten
Kuchen 10 Min. in der Form stehen lassen, dann auf einen Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
Brombeeren verlesen und durch ein feines Sieb streichen. Backblech fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 100 °C
Eiweiß mit Zitronensaft in einem Rührbecher mit dem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe sehr steif schlagen. Gustin mit Zucker mischen und nach und nach auf höchster Stufe unterschlagen. Zuletzt 1 EL Brombeermus unterschlagen. Eiweißmasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø etwa 8 mm) geben. Beliebige Formen auf das vorbereitete Backblech spritzen und backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 60 Minuten
Das Gebäck darf nur leicht aufgehen und sich schwach gelblich verfärben. Gebäck mit dem Backpapier vom Backblech ziehen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Zartbitter-Kuvertüre grob zerkleinern, im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen, etwas abkühlen lassen, auf den Kuchen geben und in Nasen herunterlaufen lassen. Guss fest werden lassen. Diese Vorgehensweise mit der Vollmich- und weißen Kuvertüre wiederholen.
Kuchen in der Mitte mit Baiser und Brombeeren füllen und dekorativ aufschichten.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1403kJ 335kcal |
1511kJ 361kcal |
Fett | 17.80g | 19.14g |
Kohlenhydrate | 37.85g | 40.69g |
Eiweiß | 4.86g | 5.23g |