für das Rezept Karnevalstorte
Backpapier |
etwas | Fett |
1 Backm. | Dr. Oetker Gugelhupf |
175 g | weiche Margarine oder Butter |
3 | Eier (Größe M) |
125 ml | Milch |
1 Pck. | Dr. Oetker Finesse Geriebene Orangenschale |
Dr. Oetker Back- und Speisefarbe |
1 Backm. | Dr. Oetker Gugelhupf |
175 g | weiche Margarine oder Butter |
3 | Eier (Größe M) |
125 ml | Milch |
1 Pck. | Dr. Oetker Finesse Geriebene Orangenschale |
Dr. Oetker Back- und Speisefarbe |
1 Cocktail-Strohhalm | |
etwa 8 Holzspieße |
300 g | Dr. Oetker Dekor-Fondant Weiß |
Dr. Oetker Back- und Speisefarbe | |
Puderzucker | |
etwa 3 EL | Milch oder Fruchtsaft |
Fruchtgummischnüre |
etwa 200 g | samtiger Aprikosen-Fruchtaufstrich |
etwa 5 EL | samtiger Aprikosen-Fruchtaufstrich |
1 | Dr. Oetker Weiße Fondant-Decke |
etwas | Dr. Oetker Dekor-Konfetti |
einige | Dr. Oetker Zuckerstreusel |
Weißen Fondant dritteln. 100 g davon mit grüner Speisefarbe und etwas Puderzucker verkneten und 100 g mit roter Speisefarbe und etwas Puderzucker verkneten. Dann roten und grünen Fondant halbieren, die Reste gut in Frischhaltefolie verpacken und beiseitelegen. Übrigen weißen Fondant halbieren und jeweils mit Speisefarbe gelb und blau einfärben, evtl. ebenfalls Puderzucker unterkneten. Fondant jeweils zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel etwa 3 mm dünn ausrollen und in schmale Streifen schneiden. Cocktail-Strohhalme mit Dekorzucker (liegt der Backm. bei) bestreuen und die Fondantstreifen darumwickeln. So etwa 15 Luftschlangen herstellen. Diese etwa 1 Std. trocknen lassen, dann vorsichtig vom Strohhalm abziehen bzw. herausdrehen und mind. eine weitere Stunde, am besten über Nacht, trocknen lassen.
Es werden zwei Teige nacheinander zubereitet. Backblech fetten und mit Backpapier belegen, an der offenen Seite des Blechs das Backpapier zu einer Randfalte knicken. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 170 °C
Heißluft etwa 150 °C
Teig 1 nach Packungsanleitung zusätzlich mit Finesse zubereiten und in 4 gleich große Portionen teilen. Jede Portion mit einem halben TL Dr. Oetker Back-& Speisefarbe unterschiedlich einfärben. Teige klecksweise auf dem Backblech verteilen und vorsichtig bis an die Ränder verstreichen. Backblech in den Backofen schieben.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 25 Min.
Kuchen auf dem Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Die Ränder mit einem Messer lösen und auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen. Mitgebackenes Backpapier vorsichtig abziehen und erkalten lassen. Teig 2 ebenso zubereiten und backen.
Die erkalteten Böden auf 25 x 34 cm zuschneiden, dann auf 25 x 17 cm halbieren. Die abgeschnittenen Ränder in einer Rührschüssel zerbröseln.
Die Kuchenbrösel mit Milch oder Saft mit den Händen zu einer homogenen Masse verkneten. Daraus etwa 8 "Luftballons" formen: Dazu zunächst Kugeln formen und diese an einer Seite spitz zulaufen lassen. Fondant zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel ausrollen und Taler (Ø etwa 10 cm) ausstechen. An gegenüberliegenden Seiten Keile ausschneiden (Abb. 1), die "Ballons" damit einkleiden. Auf Holzspieße stecken, diese mit farblich passenden Fruchtgummischnüren etwa bis zur Hälfe umwickeln und dann vorsichtig einen Knoten in die Schnüre machen.
Auf den ersten Boden etwa 1/3 Fruchtaufstrich verstreichen. Den nächsten Boden auflegen, leicht andrücken und mit einem weiteren Drittel bestreichen. Auf dem nächsten Boden das letzte Drittel Fruchtaufstrich verstreichen. Den letzten Boden auflegen und andrücken.
Aprikosen-Aufstrich in einem Topf gut aufkochen und gleichmäßig mit einem Pinsel auf der Oberfläche und den Rändern verstreichen.
Die Fondant-Decke abrollen und zu 2 gegenüberliegenden Seiten auf etwa 36 cm ausrollen, so dass eine ovale Form entsteht. Mit der Folie über die Torte legen, Folie abziehen. Fondant vorsichtig bis an die unteren Ränder ziehen und andrücken. An den Ecken gebildete Falten an der Kante zusammendrücken und mit einer Schere vorsichtig abschneiden. Oberfläche und Ränder der Torte dünn mit etwas Wasser bestreichen und mit Dekor-Konfetti und Zuckerstreuseln bestreuen, trocknen lassen. Die Luftschlangen ebenfalls etwas anfeuchten und leicht an die Tortenränder drücken. Die Luftballons an den Rändern in die Torte stecken. Torte bis zum Servieren an einen kühlen, trockenen Ort stellen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1846
kJ
441 kcal |
1411
kJ
337 kcal |
Fett | 16.04 g | 12.25 g |
Kohlenhydrate | 70.11 g | 53.52 g |
Eiweiß | 4.27 g | 3.26 g |
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
Ja
Nein
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
Ja
Nein
Der veraltete Webbrowser "%browser%" wird von unserer Webseite nicht mehr unterstützt. Beim fortfahren kann es zu fehlerhaften Darstellungen auf der Seite kommen.
Für eine korrekte Darstellung und ein sicheres Browsererlebnis laden Sie bitte einen der folgenden Browser herunter.
Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Wir sind erreichbar:
Montag bis Freitag von 9-12 Uhr
Montag bis Donnerstag von 13-16 Uhr
Samstag von 9-15 Uhr
Vielen Dank für Ihre Nachricht