für das Rezept Fruchtiger Hefezopf
Backpapier |
375 g | Weizenmehl |
1 Pck. | Dr. Oetker Trockenbackhefe |
50 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale |
1 Pr. | Salz |
1 | Ei (der Größe M) |
1 | Eiweiß (Größe M) |
75 ml | Milch , warm |
125 g | Dr. Oetker Crème fraîche Classic |
150 g | Weizenmehl |
50 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
1 Pr. | Salz |
100 g | weiche Butter oder Margarine |
50 g | Dr. Oetker Lübecker Marzipan-Rohmasse |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
2 EL | Ananaskonfitüre oder Aprikosenkonfitüre |
1 gestr. TL | Dr. Oetker Kakao |
50 g | Dr. Oetker Lübecker Marzipan-Rohmasse |
25 g | Dr. Oetker gehackte Pistazien |
2 EL | Eierlikör |
25 g | Dr. Oetker Crème fraîche Classic |
1 TL | Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke |
15 g | Zucker |
25 g | getrocknete Aprikosen oder Cranberrys |
100 g | Apfel (etwa 1 kleiner) |
1 | Eigelb (Größe M) |
1 EL | Milch |
Mehl mit Hefe in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster Stufe verrühren, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Mehl in eine Rührschüssel geben, übrige Zutaten hinzufügen und mit dem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verkneten.
Marzipan in kleine Stücke schneiden, mit Vanillin-Zucker, Konfitüre und Kakao in einem Rührbecher mit dem Mixer (Rührstäbe) verrühren, bis eine glatte, streichfähige Masse entsteht.
Marzipan in kleine Stücke schneiden, mit Pistazien und Eierlikör in einem Rührbecher mit dem Mixer (Rührstäbe) verrühren, bis eine glatte, streichfähige Masse entsteht.
Crème fraîche, Gustin und Zucker vermischen. Cranberries oder Aprikosen fein hacken. Apfel schälen und fein raspeln. Früchte unter die Crème-fraîche-Masse heben.
Den gegangenen Hefeteig leicht mit Mehl bestreuen, auf leicht bemehlter Arbeitsfläche gut mit dem Knetteig verkneten. Den Zwillingsteig in 5 gleich große Stücke teilen, die Stücke je zu einem Rechteck (40 x 10 cm) ausrollen.
Füllung 1 auf ein Rechteck, Füllung 2 und 3 je auf 2 andere Rechtecke so der Länge nach aufstreichen, dass 2/3 des Teigstreifens frei bleibt. Die kurzen Seiten etwas über die Füllung schlagen und den Streifen, beginnend mit der bestrichenen Seite, einrollen.
Die Rollen mit der Nahtstelle nach unten auf ein Stück Backpapier (40 x 30 cm) legen. Die Rolle mit Füllung 1 in die Mitte legen, die Rollen mit Füllung 2 links und rechts daneben, die Rollen mit Füllung 3 jeweils nach außen legen, dann einen 5er-Zopf flechten (siehe Handlings).
Den Zopf mit Hilfe des Backpapiers auf das Backblech ziehen und zugedeckt an einem warmen Ort etwa 20 Min. gehen lassen. Inzwischen den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Eigelb mit Milch verquirlen, den Zopf damit bestreichen und backen.
Backzeit: etwa 45 Minuten
Zopf mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
Anlage: Flechten eines 5er Zopfes
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1001kJ 239kcal |
1369kJ 327kcal |
Fett | 9.92g | 13.59g |
Kohlenhydrate | 31.70g | 43.42g |
Eiweiß | 4.85g | 6.64g |