für das Rezept Baiserherzen mit Erdbeeren und Sahne
etwas | Fett |
Backpapier |
2 | Eiweiß (Größe M) |
1 Pr. | Salz |
100 g | Zucker |
300 g | Erdbeeren |
200 g | kalte Schlagsahne |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Sahnesteif |
Backblech fetten. Auf das Backpapier mit Hilfe eines Herzausstechers (etwa 8 cm) Herzen aufzeichnen. Das Backpapier mit den Motiven nach unten auf das Backblech legen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 120 °C
Heißluft etwa 100 °C
Eiweiß und Salz in einem Rührbecher mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe sehr steif schlagen. Zucker nach und nach auf höchster Stufe unterschlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø etwa 8 mm) geben und zuerst die ganzen Herzen mit dem Eischnee ausspritzen. Zum Schluss einen äußeren Rand aus Eischnee auf den Herzboden spritzen. Herzen backen.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 60 Minuten
Herzen mit dem Backpapier vom Backblech ziehen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Erdbeeren waschen, putzen und 4 Früchte beiseitelegen. Die restlichen Erdbeeren in Scheiben schneiden. Sahne mit Vanillin-Zucker und Sahnesteif steif schlagen. Einen Esslöffel Sahne auf je ein Herz geben und mit dem Löffel verstreichen. Erdbeerscheiben auf der Sahne dekorativ verteilen. Jeweils einen Sahnetupfer in die Mitte geben. Die restlichen Erdbeeren halbieren, in Herzform schneiden, auf den Sahnetupfer legen und servieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
632kJ 151kcal |
729kJ 174kcal |
Fett | 8.49g | 9.75g |
Kohlenhydrate | 17.29g | 19.87g |
Eiweiß | 1.97g | 2.26g |