für das Rezept Kürbiskern-Brot mit Roggenschrot
Backpapier |
250 g | Roggenvollkornschrot , fein |
375 ml | warmes Wasser |
250 g | Weizenmehl Type 405 |
1 Pck. | Dr. Oetker Trockenbackhefe |
1 gestr. TL | Zucker |
1 gestr. TL | Salz |
2 EL | Speiseöl |
150 g | Kürbiskerne |
Schrot in einer Rührschüssel mit dem warmen Wasser vermischen und zugedeckt, am besten über Nacht, mind. aber 6 Std. quellen lassen.
Mehl mit der Hefe sorgfältig vermischen und zu dem gequollenen Schrot geben. Übrige Zutaten, außer die Kürbiskerne, hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Von den Kürbiskernen 1 EL beiseitestellen, übrige Kerne gegen Ende der Knetzeit kurz unterkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 200 °C
Heißluft etwa 180 °C
Den Teig leicht mit Mehl bestreuen und auf leicht bemehlter Arbeitsfläche kurz durchkneten. Aus dem Teig einen länglichen Brotlaib formen, auf das Backblech legen und nochmals so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Die Oberfläche des Teiges mit Wasser bestreichen, mit Kürbiskernen bestreuen und backen.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 45 Minuten
Das Brot auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
607kJ 145kcal |
1030kJ 246kcal |
Fett | 5.13g | 8.70g |
Kohlenhydrate | 19.79g | 33.53g |
Eiweiß | 4.85g | 8.22g |