
Kräuterbutter
etwa 25 Portionen
Gelingt leicht
20 Min
Schnelles Kräuterbutter Rezept - Diese Kräuterbutter ist einfach selbst gemacht und schmeckt herrlich lecker zu Brot, Fleisch und Gemüse.
Zutaten
Zubereitung
Zutaten
Zutaten für Kräuterbutter
125 g
weiche Butter
2 EL
gehackte Kräuter z. B. Petersilie, Schnittlauch, Dill
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
Zubereitung:
20 Min
Wie bereite ich eine leckere Kräuterbutter zu?
1
Zubereiten
Butter in eine Rührschüssel geben. Mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz aufschlagen. Kräuter kurz unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kräuterbutter bis zum Verzehr in den Kühlschrank geben.
Rezept Tipps
Die Kräuterbutter kann gut eingefroren werden.
Rezept Tipps
Für eine Knoblauch-Zitronen-Butter anstelle der Kräuter 2 abgezogene, gepresste Knoblauchzehen und 1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale verwenden.
Rezept Tipps
Nach Belieben Kräuterbutter auf ein Stück Backpapier geben und zu einer Butterrolle formen. Die Enden zusammendrehen und in den Kühlschrank geben. Vor dem Servieren in Scheiben schneiden.
Rezept Tipps
Für die Portionierung mit der Gebäckpresse die Scheibe mit dem Stern- oder Balkenmotiv einlegen, die weiche Kräuterbutter mit einem Löffel einfüllen und die Gebäckpresse verschließen. Butter nun portionsweise auf ein Brett aufdrücken. Bis zum Verzehr im Kühlschrank kalt stellen und vor dem Servieren mit einem scharfen Messer vom Brett lösen. Die mit der Gebäckpresse erzeugten Motive dafür nach dem Erkalten schichtweise auf Backpapier in eine verschließbare Dose geben.
Rezept Tipps
Und hier das Rezept für Ciabatta.
Tipps
Tipp: Die Kräuterbutter kann gut eingefroren werden.
Tipp: Für eine Knoblauch-Zitronen-Butter anstelle der Kräuter 2 abgezogene, gepresste Knoblauchzehen und 1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale verwenden.
Tipp: Nach Belieben Kräuterbutter auf ein Stück Backpapier geben und zu einer Butterrolle formen. Die Enden zusammendrehen und in den Kühlschrank geben. Vor dem Servieren in Scheiben schneiden.
Tipp: Für die Portionierung mit der Gebäckpresse die Scheibe mit dem Stern- oder Balkenmotiv einlegen, die weiche Kräuterbutter mit einem Löffel einfüllen und die Gebäckpresse verschließen. Butter nun portionsweise auf ein Brett aufdrücken. Bis zum Verzehr im Kühlschrank kalt stellen und vor dem Servieren mit einem scharfen Messer vom Brett lösen. Die mit der Gebäckpresse erzeugten Motive dafür nach dem Erkalten schichtweise auf Backpapier in eine verschließbare Dose geben.
Tipp: Und hier das Rezept für C<a href="https://www.oetker.de/rezepte/r/ciabatta">iabatta</a>.
Weitere Informationen
Erfahre mehr über das Rezept
BITTE BEWERTE DIESES REZEPT
Wie hat dir dieses Rezept gefallen?
BITTE BEWERTE DIESES REZEPT
Wie hat dir dieses Rezept gefallen?
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen
Melonensalat mit Erdbeeren und Knusper Honeys![]()

40 MinGelingt leicht
Melonensalat mit Erdbeeren und Knusper Honeys
40 MinGelingt leicht
Melonensalat mit Erdbeeren und Knusper Honeys
Süßkartoffel-Chips mit Limetten-Dip![]()

60 MinGelingt leicht
Süßkartoffel-Chips mit Limetten-Dip
60 MinGelingt leicht
Süßkartoffel-Chips mit Limetten-Dip
Currycremesuppe![]()

20 MinGelingt leicht
Currycremesuppe
20 MinGelingt leicht
Currycremesuppe
Melonen-Feta-Salat![]()

40 MinGelingt leicht
Melonen-Feta-Salat
40 MinGelingt leicht
Melonen-Feta-Salat
Kräuter-Dip![]()

20 MinGelingt leicht
Kräuter-Dip
20 MinGelingt leicht
Kräuter-Dip
Kräuterquark![]()

20 MinGelingt leicht
Kräuterquark
20 MinGelingt leicht
Kräuterquark
Honig-Kartoffeln mit Dip![]()

20 MinGelingt leicht
Honig-Kartoffeln mit Dip
20 MinGelingt leicht
Honig-Kartoffeln mit Dip