für das Rezept Kleiner Funfetti-Drip-Cake
150 g | Weizenmehl |
2 gestr. TL | Dr. Oetker Original Backin |
2 EL | Dr. Oetker Kakao |
125 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
150 g | weiche Butter oder Margarine |
3 | Eier (Größe M) |
2 EL | Milch |
50 g | Dr. Oetker gehackte Mandeln |
1 Pck. | Dr. Oetker Original Puddingpulver Vanille-Geschmack |
40 g | Zucker |
400 ml | Orangensaft |
200 g | weiche Butter |
etwa 1 Pck. | Dr. Oetker Gebäckschmuck |
etwa 150 g | Dr. Oetker Kuvertüre Weiß |
Dr. Oetker Zuckerschrift mit Schokoladen-Geschmack | |
Dr. Oetker Gebäckschmuck | |
Holzspieße | |
Bindfaden |
Boden der Springform fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Mehl mit Backin und Kakao in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in der Springform glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 45 Minuten
Den Boden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
Pudding mit Zucker und nur mit 400 ml Saft nach Packungsanleitung zubereiten. Heißen Pudding mit Frischhaltefolie abdecken und erkalten lassen.
Butter in einer Schüssel mit dem Mixer (Rührstäbe) cremig rühren. Pudding esslöffelweise unterrühren. Backpapier vom Boden abziehen und den Boden zweimal waagerecht durchschneiden. Unteren Boden auf eine Tortenplatte legen. Vom Gebäckschmuck, z. B. Nonpareilles, Mimosen und Zuckerperlen jeweils etwa 1 EL abnehmen und beiseitestellen. Übrigen Gebäckschmuck unter die Creme heben. Die Hälfte der Creme auf dem unteren Boden verstreichen, den mittleren Boden auflegen und andrücken. Übrige Creme auf dem mittleren Boden verstreichen. Oberen Boden auflegen und andrücken. Creme am Rand glatt streichen. Torte mind. 1 Std. in den Kühlschrank stellen.
Bindfaden (etwa 30 cm lang) an den Enden an 2 Holzspießen festknoten und "ausgestreckt" auf ein Stück Backpapier legen. Kuvertüre hacken. Etwa 2 EL davon in einen kleinen Gefrierbeutel geben, fest verschließen und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Beutel abtrocknen, eine kleine Ecke abschneiden und ovale Kleckse nebeneinander auf den Bindfaden spritzen. Die Kleckse sollen unten länger sein (Abb. 1), damit sie sich später auf der Torte nicht verdrehen. Kuvertüre fest werden lassen. Mit Zuckerschrift Schriftzüge, z. B. "Zum Geburtstag" verzieren. Schrift mit Nonpareilles sofort bestreuen.
Übrige Kuvertüre in einem kleinen Topf schmelzen. Kuvertüre mittig auf die Torte geben und so verteilen, dass am Rand einige Tropfen herunterlaufen. Gebäckschmuck mischen und aufstreuen. Kuvertüre-Ovale mit Schrift mit einem Tafelmesser vorsichtig vom Backpapier lösen und die Girlande mit den Holzspießen schräg in die Torte stecken.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
2152kJ 514kcal |
1549kJ 370kcal |
Fett | 33.96g | 24.43g |
Kohlenhydrate | 46.02g | 33.10g |
Eiweiß | 5.84g | 4.20g |