Knödel und Klöße, so gelingen sie perfekt

Alle Tipps und Tricks für die beliebte Beilage, einfach erklärt.

Wie bereite ich Knödel und Klöße zu?

1

Wie bereite ich Semmelknödelteig zu?

Die Semmeln (Brötchen) sollten nicht frisch, sondern vom Vortag sein. Sie werden in kleine Würfel geschnitten und in warmer Milch etwa 20 Min. eingeweicht. Nach dem Abkühlen Eier und nach Belieben Zwiebeln, Kräuter und Gewürze hinzufügen.
2

Welche Kartoffel nehme ich für Kartoffelknödel?

Am besten sind mehlig kochende Kartoffeln geeignet. Es können rohe oder gekochte Kartoffeln verwendet werden. Die halb und halb Variante besteht zu einer Hälfte aus gepressten gekochten Kartoffeln, zur anderen Hälfte aus roh geriebenen Kartoffeln.
3

Wie bereite ich Knödelteig zu?

Die Zutaten für den Knödelteig gut durchmischen. Der Teig muss feucht, darf aber nicht klebrig sein. Bei Bedarf noch etwas Mehl oder Stärke zugeben.
Mit einem Probeknödel prüfen, ob die Konsistenz des Teiges richtig ist. Dafür einen kleinen Knödel formen und wie unter Punkt 4 beschrieben garen. Zerfällt der Knödel, unter den Teig noch etwas Stärke, Mehl, Grieß oder Kartoffeln mischen. Ist der Knödel zu fest, je nach Rezept noch etwas Brühe, Milch, Quark oder Ei unter den Teig mischen.
Wenn der Probeknödel in Ordnung ist, den Knödelteig auf einem mit Mehl oder Stärke bestäubtem Brett zu Rollen formen. Diese in gleich große Stücke schneiden.
Die Knödelstücke zwischen den Handflächen zu Knödeln formen. Dafür die Hände etwas mit Wasser benetzen.
4

Wie gare ich Knödel?

In einem großen breiten Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Knödel hineinlegen und die Temperatur sofort herunterstellen. Die Knödel ohne Deckel garen. Das Wasser darf sich nur leicht bewegen, die Knödel zerfallen sonst.
Den Topf während der Garzeit ab und zu leicht rütteln, damit die Knödel an die Oberfläche steigen. Schwimmen die Knödel oben, sind sie gar. Das dauert je nach Rezept etwa 15-25 Min.
Zum Ende der Garzeit einen Knödel mit 2 Gabeln aufreißen. Ist das Knödelinnere trocken, ist er gar. Ist es noch feucht, den Knödel wieder ins Salzwasser geben und mit den restlichen Knödeln noch etwas ziehen lassen.
Die garen Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen.
5

Was passt zu Knödeln?

Knödel schmecken toll zu Fleisch oder in vegetarischen Gerichten. Hier sind ein paar leckere Rezepte:
Kartoffelknödel
Rehrücken mit Pfifferlingsjus und Semmelknödel
Entenbrust in Orangensoße
Gefüllte Gans
Krustenbraten
Rinderschmorbraten in Rotweinsoße
Gulasch
6

Wie kann ich Knödel aufbewahren?

Im Kühlschrank sind Knödel 2 bis 3 Tage haltbar. Sie können in Scheiben geschnitten mit Butterschmalz oder Öl in der Pfanne gebraten werden. Für etwa 3 Monate können rohe oder gekochte Knödel eingefroren werden. Zunächst Knödel einzeln einfrieren. Sobald die Knödel gefroren sind, in eine Gefrierdose legen. Bei Bedarf die gefrorenen Knödel für 15-25 Min. in siedendem Salzwasser ziehen lassen.
Tracking-Einwilligung

Wir würden uns freuen, wenn du zustimmst, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie du unsere Webseite benutzt. So können wir dein Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn du hiermit einverstanden bist, klicke bitte auf "Einverstanden". Dein Einverständnis umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Du kannst dich jederzeit umentscheiden.

 

Notwendige Funktionen

Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass du dies nicht ausschalten kannst. 

immer aktiv
Analyse & Personalisierung

Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie du unsere Webseite nutzt, um diese für dich und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für dich zu verbessern. 
 
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst. 

 

Ja

Nein

Marketing / Datennutzung durch Partner

Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an deinen Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie du auf unsere Webseite kommst und wie du mit unseren Werbeanzeigen interagierst. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für dich noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um deinen Account bzw. dein Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren. 
 
Wir arbeiten dabei auch mit Partnern zusammen, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst. 

Ja

Nein

Ihr Webbrowser (%browser%) ist veraltet

Der veraltete Webbrowser "%browser%" wird von unserer Webseite nicht mehr unterstützt. Beim fortfahren kann es zu fehlerhaften Darstellungen auf der Seite kommen.
Für eine korrekte Darstellung und ein sicheres Browsererlebnis laden Sie bitte einen der folgenden Browser herunter.

0 Merkzettel
Sie haben Fragen oder ein Anliegen?

Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

00800 - 71 72 73 74

 


Sie sind Mitglied im Dr. Oetker Back-Club?

Bei Anliegen rund um den Back-Club und die Lieferung des Club-Magazins kontaktieren Sie bitte den Mitglieder-Service unter:

Telefon: 0800 / 70 10 300

E-Mail: club@oetker.de

 

 

Sie haben Fragen oder ein Anliegen

Vielen Dank für Ihre Nachricht