für das Rezept Schokoladentafeln selbstgemacht
Silikon-Schokoladenform Süße Tafeln, 2er Set |
15 g | Dr. Oetker gesplitterte Mandeln |
20 g | getrocknete Cranberrys |
50 g | Dr. Oetker Kuvertüre Weiß |
50 g | Dr. Oetker Kuvertüre Vollmilch |
etwa 2 TL | Dr. Oetker gehackte Pistazien |
100 g | Dr. Oetker Edel-Kuvertüre |
etwas | grobes Meersalz |
Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und auf einem Teller erkalten lassen. Cranberrys in kleine Würfel schneiden. Formen auf eine stabile Unterlage stellen.
Weiße und Vollmilch-Kuvertüre jeweils grob zerkleinern, getrennt in einen Gefrierbeutel oder Einwegspritzbeutel füllen, gut verschließen und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Die Spritzbeutel zusammen in eine Hand nehmen, jeweils eine kleine Ecke abschneiden und eine Form dekorativ damit ausspritzen. Form leicht aufklopfen, damit die Oberfläche glatt wird und Bläschen entweichen. Cranberrys und Pistazien aufstreuen und leicht andrücken.
Edel-Kuvertüre grob zerkleinern, im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen, Salz unterrühren und in die Form geben. Form leicht aufklopfen, damit die Oberfläche glatt wird und Bläschen entweichen. Mandeln aufstreuen und leicht andrücken. Die Formen etwa 3 Std. in den Kühlschrank stellen und Kuvertüre aushärten lassen.
Schokoladentafeln aus den Formen lösen und nach Wunsch in Stücke brechen oder in Pralinenkapseln servieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
2814kJ 672kcal |
2269kJ 542kcal |
Fett | 46.71g | 37.67g |
Kohlenhydrate | 50.33g | 40.59g |
Eiweiß | 9.39g | 7.57g |