für das Rezept Riesen-Donut
etwas | Fett |
225 g | weiche Butter oder Margarine |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
1 Pr. | Salz |
4 | Eier (Größe M) |
275 g | Weizenmehl |
3 gestr. TL | Dr. Oetker Original Backin |
etwa 2 EL | Milch |
15 g | Dr. Oetker Kakao |
15 g | Zucker |
2 EL | Milch |
225 g | weiche Butter oder Margarine |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
1 Pr. | Salz |
4 | Eier (Größe M) |
275 g | Weizenmehl |
3 gestr. TL | Dr. Oetker Original Backin |
75 g | Dr. Oetker Schoko-Tröpfchen |
2 EL | Milch |
300 g | Dr. Oetker Kuvertüre Vollmilch |
100 g | Schlagsahne |
etwa 150 g | bunte Schokolinsen |
100 g | Dr. Oetker Dekor-Fondant Weiß |
100 g | Dr. Oetker Dekor-Fondant Rot |
Zuckerdekor , z. B. Dekor-Blumen | |
Dr. Oetker Happy Birthday Kerzen |
Gugelhupfform fetten. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin mischen und abwechselnd mit der Milch in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. 2/3 des Teiges in die Gugelhupfform füllen. Kakao sieben und mit Zucker und Milch unter den übrigen Teig rühren. Den dunklen Teig auf dem hellen Teig verteilen und eine Gabel spiralförmig durch die Teigschichten ziehen, so dass ein Marmormuster entsteht. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 45 Minuten
Den Kuchen 10 Min. in der Form stehen lassen, lösen, aus der Form stürzen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Form säubern und fetten.
Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl, Backin und Schoko-Tröpfchen mischen und abwechselnd mit der Milch in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. In die Form füllen und auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 45 Minuten
Den Kuchen 10 Min. in der Form stehen lassen, lösen, aus der Form stürzen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Kuvertüre fein hacken und die Schlagsahne in einem Topf erhitzen. Topf vom Herd nehmen, Kuvertüre unter ständigem Rühren darin schmelzen. Masse in eine Rührschüssel füllen und erkalten lassen (nicht im Kühlschrank).
Weißen und roten Fondant zusammenkneten und zwischen 2 aufgeschnittenen großen Gefrierbeuteln oder Frischhaltefolie rund ausrollen (Ø etwa 30 cm). Die oberste Folie entfernen, mit einem rundem Ausstecher (Ø 6 cm) in der Mitte ein Loch ausstechen. Ränder wellenförmig ausschneiden (Abb. 5). Übrigen Fondant zu Zahlen/Dekoren formen.
Abgeschnittene Kuchenreste zerbröseln, mit der restlichen Canache verkneten und zu Kugeln formen. Mit restlichen Dekor-Blumen verzieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1160kJ 277kcal |
1679kJ 401kcal |
Fett | 15.26g | 22.12g |
Kohlenhydrate | 30.70g | 44.49g |
Eiweiß | 3.93g | 5.69g |