für das Rezept Lebkuchen-Kekse
Backpapier |
500 g | Weizenmehl |
1 TL | Dr. Oetker Natron |
200 g | Zuckerrübensirup |
125 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
125 g | weiche Butter oder Margarine |
½ gestr. TL | Salz |
2 EL | Wasser |
1 | Ei (der Größe M) |
2 gestr. EL | gemahlener Zimt |
½ TL | gemahlene Gewürznelken |
2 EL | gemahlener Ingwer |
etwa 2 Msp. | gemahlene Muskatnuss nach Belieben |
250 g | Puderzucker |
etwa 2 EL | Zitronensaft |
Dr. Oetker Back- und Speisefarbe |
Mehl mit Natron in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig 1 Std. in den Kühlschrank legen.
Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 190 °C
Heißluft etwa 170 °C
Den Teig portionsweise auf leicht bemehlter Arbeitsfläche knapp 5 mm dünn ausrollen und verschiedene Motive ausstechen. Motive auf das Backblech legen und backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 14 Minuten
Plätzchen mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
Puderzucker mit Zitronensaft zu einem dickflüssigen Guss verrühren und nach Belieben mit Back- & Speisefarbe einfärben. Den Guss in Papierspritztütchen oder Gefrierbeutel füllen. Eine kleine Ecke abschneiden und die Kekse damit verzieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
695kJ 166kcal |
1541kJ 368kcal |
Fett | 3.95g | 8.79g |
Kohlenhydrate | 29.95g | 66.55g |
Eiweiß | 2.11g | 4.69g |