für das Rezept Honigkuchen
etwas | Fett |
250 g | Honig |
125 g | Butter oder Margarine |
2 | Eier (Größe M) |
1 Pck. | Lebkuchengewürz (15 g) |
1 Pck. | Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale |
375 g | Weizenmehl |
1 Pck. | Dr. Oetker Original Backin |
2 TL | Dr. Oetker Kakao |
100 g | Korinthen |
100 g | Dr. Oetker gemahlene, geröstete Haselnüsse |
etwas | Milch |
100 g | Dr. Oetker gehobelte Mandeln |
5 EL | Aprikosenkonfitüre |
200 g | Zartbitterschokolade |
1 EL | Speiseöl |
halbierte Walnüsse | |
Haselnüsse | |
geschälte Mandeln |
Backblech fetten. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Honig mit Butter oder Margarine in einem Topf unter Rühren langsam zerlassen, in eine Rührschüssel geben und kalt stellen.
Unter die fast erkaltete Masse mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe Eier, Lebkuchengewürz und Finesse rühren. Mehl mit Backin und Kakao mischen, sieben und esslöffelweise auf mittlerer Stufe unterrühren. Korinthen und Haselnüsse kurz unterrühren. Den Teig auf das Backblech streichen, mit etwas Milch bestreichen und mit Mandeln bestreuen. Backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 20 Minuten
Aprikosenkonfitüre durch ein Sieb streichen, den Kuchen sofort nach dem Backen damit bestreichen und auf dem Backblech auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Schokolade grob zerkleinern, mit dem Öl im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen und auf den erkalteten Kuchen streichen. Den Kuchen nach Belieben mit Walnusshälften, Haselnüssen, Mandeln garnieren. Wenn der Guss fest geworden ist, den Kuchen in beliebig große Stücke schneiden und in einer gut schließenden Dose aufbewahren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1419kJ 339kcal |
1729kJ 413kcal |
Fett | 18.66g | 22.76g |
Kohlenhydrate | 36.70g | 44.76g |
Eiweiß | 6.10g | 7.43g |