Plätzchen kreativ verzieren mit Fondant

Lauter kreative Ideen und Tricks zum weihnachtlichen Verzieren von Plätzchen mit ungefärbtem und gefärbtem Fondant.

Wie kann ich meine Plätzchen mit Fondant ganz individuell verzieren?

1

Wie färbe ich weißen Fondant ein?

Zum Einfärben von weißem Fondant eignen sich die Dr. Oetker Back- & Speisefarben oder Lebensmittelfarben. Zunächst 1-2 Tropfen Speisefarbe auf den Fondant geben und vorsichtig unterkneten. Zum Einfärben mit Speisefarbe wird die Verwendung von Einweg-Handschuhen empfohlen. Ggf. nochmal etwas Speisefarbe zufügen, um den gewünschten Farbton zu erreichen.
Durch die untergeknetete Speisefarbe wird der Fondant meist weicher und klebriger. Dann etwas gesiebten Puderzucker unterkneten, bis der Fondant sich nicht mehr klebrig anfühlt. 
Die Speisefarbe komplett unter den Fondant kneten, bis eine einheitliche Farbe entstanden ist. Den Fondant sofort weiter verarbeiten oder in Frischhaltefolie und eine luftdicht schließende Box verpacken.
2

Wie rolle ich Fondant ganz leicht aus?

Kleine Mengen Fondant können gut zwischen einem großen, aufgeschnittenen Gefrierbeutel ausgerollt werden. Den Gefrierbeutel zwischendurch vom Fondant abziehen und glätten und den Fondant auf die gewünschte Dicke ausrollen.
3

Wie kann ich ganz einfach Plätzchen backen und mit Fondant verzieren?

Mit dem schnellen Plätzchenteig Grundrezept einen hellen oder dunklen Plätzchenteig herstellen. Plätzchen ausstechen und wie im Rezept beschrieben backen. Für die Verzierung etwa 200 g Dr. Oetker Dekor-Fondant weiß nach Belieben einfärben und zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel ausrollen. Mit dem passenden Plätzchen-Ausstecher aus dem Fondant Motive ausstechen und mit etwas Zuckerschrift darauf kleben (s. Geschenke-Plätzchen und Plätzchen im Tannenbaum-Look). Oder die Verzierungen bereits einige Tage im Voraus herstellen und in einer gut schließenden Dose aufbewahren (s. Ilex-Blätter).
4

Wie kann ich meine Plätzchen mit Fondant als Geschenk verzieren?

Für kleine Geschenkeplätzchen weißen oder gefärbten Fondant nacheinander zwischen 2 aufgeschnittenen Gefrierbeuteln etwa 1/2 cm dick ausrollen und mit dem passenden Ausstecher ausstechen oder mit einem Messer ausschneiden. Mit Zuckerschrift auf die Plätzchen kleben. Kleine Zuckersterne oder -herzen oder ausgestochene Fondantmotive nach Wunsch auf die jeweils andersfarbigen Geschenke kleben. Kleine Stränge aus Fondant formen oder schneiden und als Schleifenband auflegen. Die Geschenke mit Zuckerschrift verzieren.
5

Wie kann ich meine Plätzchen mit Ilex aus Fondant verzieren?

Weißen Fondant mit grüner Speisefarbe und etwas Puderzucker einfärben. Fondant zwischen 2 aufgeschnittenen Gefrierbeuteln etwa 3 mm dick ausrollen. Mit einem Messer spitz zulaufende Ovale ausschneiden. Diese mit einer Lochtülle an den Kanten ausstechen, so dass die typische Ilexform entsteht. Ilexblätter leicht verbiegen und mit Zuckerschrift beliebig auf runde oder ovale Plätzchen kleben (s. "Plätzchenteig Grundrezept") Eine kleine Menge Fondant mit roter Speisefarbe einfärben. Daraus kleine Kügelchen formen, mit Zuckerschrift an die Ilexblätter kleben und trocknen lassen.
6

Wie verziere ich meine Plätzchen mit mehrfarbigem Fondant im Tannenbaum-Look?

Weißen Fondant in 3 Portionen teilen und mit grüner Speisefarbe in hellem, mittlerem und dunklem Grün einfärben. Ggf. etwas Puderzucker unterkneten. Eingefärbten Fondant jeweils zu einem langen Strang rollen und von hell nach dunkel aneinanderlegen. Fondantstränge zwischen 2 aufgeschnittenen Gefrierbeuteln knapp 1/2 cm dick ausrollen.
Mit dem passenden Ausstecher Tannenbäume so aus dem Fondant ausstechen, dass die 3 Farben enthalten sind. Übrigen Fondant nach dem Ausstechen vorsichtig verkneten, so dass der Fondant marmoriert ist. Nochmals ausrollen und ausstechen.
Etwas Zuckerschrift auf die Tannenbaumplätzchen pinseln und die Fondanttannen darauflegen. Vorsichtig festdrücken. Plätzchen mit Zuckerschrift und Streudekor dekorieren.
7

Wie forme ich kleine Zuckerstangen als Plätzchenverzierung?

Aus weiß und rot gefärbtem Fondant dünne Stangen rollen und umeinanderschlingen. Verdrehte Stangen vorsichtig zusammenrollen, so dass eine dünne Stange entsteht. Die lange Stange in Stücke schneiden und jedes Stück an einer Seite umformen, so dass kleine Zuckerstangen entstehen. Zuckerstangen mit Zuckerschrift auf Plätzchen kleben und trocknen lassen.
Sehr niedlich sehen die Zuckerstangen auch als Verzierung von Lebkuchenmännern aus. 
8

Wie verziere ich meine Plätzchen mit Fondant und Zweigen aus Zuckerschrift?

Für winterliche Nougat-Plätzchen weißen Fondant zwischen 2 aufgeschnittenen Gefrierbeuteln etwa 1/2 cm dick ausrollen und mit dem passenden Ausstecher ausstechen. Fondant mit Zuckerschrift auf die Plätzchen kleben. Aus rotem Fondant Kügelchen formen. Mit farbiger Zuckerschrift Zweige auf den Fondant malen, die Kügelchen anlegen und trocknen lassen.
9

Wie verziere ich meine Plätzchen mit Eiskristallen aus Fondant?

Für die tollen Schneeflocken-Kekse weißen Fondant zwischen 2 aufgeschnittenen Gefrierbeuteln etwa 1/2 cm dick ausrollen. Mit einem passenden Ausstecher große und kleine Eiskristalle ausstechen. Puderzuckerguss herstellen und pastellblau einfärben. Puderzuckerguss auf den Plätzchen verstreichen und die Eiskristalle auflegen. Guss trocknen lassen.
10
Den Fondant und die Zuckerschrift erst gut trocknen lassen. Die Plätzchen dann in gut schließende Dosen verpacken, die einzelnen Lagen am besten durch Backpapier getrennt.
Tracking-Einwilligung

Wir würden uns freuen, wenn du zustimmst, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie du unsere Webseite benutzt. So können wir dein Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn du hiermit einverstanden bist, klicke bitte auf "Einverstanden". Dein Einverständnis umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Du kannst dich jederzeit umentscheiden.

 

Notwendige Funktionen

Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass du dies nicht ausschalten kannst. 

immer aktiv
Analyse & Personalisierung

Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie du unsere Webseite nutzt, um diese für dich und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für dich zu verbessern. 
 
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst. 

 

Ja

Nein

Marketing / Datennutzung durch Partner

Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an deinen Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie du auf unsere Webseite kommst und wie du mit unseren Werbeanzeigen interagierst. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für dich noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um deinen Account bzw. dein Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren. 
 
Wir arbeiten dabei auch mit Partnern zusammen, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst. 

Ja

Nein

Ihr Webbrowser (%browser%) ist veraltet

Der veraltete Webbrowser "%browser%" wird von unserer Webseite nicht mehr unterstützt. Beim fortfahren kann es zu fehlerhaften Darstellungen auf der Seite kommen.
Für eine korrekte Darstellung und ein sicheres Browsererlebnis laden Sie bitte einen der folgenden Browser herunter.

0 Merkzettel
Sie haben Fragen oder ein Anliegen?

Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

00800 - 71 72 73 74

 


Sie sind Mitglied im Dr. Oetker Back-Club?

Bei Anliegen rund um den Back-Club und die Lieferung des Club-Magazins kontaktieren Sie bitte den Mitglieder-Service unter:

Telefon: 0800 / 70 10 300

E-Mail: club@oetker.de

 

 

Sie haben Fragen oder ein Anliegen

Vielen Dank für Ihre Nachricht