für das Rezept Südtiroler Buchweizentarte
Backblech |
etwas | Fett |
Backpapier |
200 g | Buchweizenmehl |
100 g | Dr. Oetker gemahlene, geröstete Haselnüsse |
3 EL | Dr. Oetker Kakao |
4 gestr. TL | Dr. Oetker Original Backin |
2 gestr. TL | gemahlener Zimt |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker |
250 ml | Sojadrink |
175 ml | Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl |
60 g | ganze Haselnüsse |
etwa 340 g | Sauerkirschkonfitüre |
Puderzucker |
Boden der Springform fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Mehl mit Haselnüssen, Kakao und Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in der Springform glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 25 Minuten
Springformrand lösen und entfernen. Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen. Springformboden entfernen und Gebäck erkalten lassen.
Haselnüsse auf das Backblech geben und im Backofen bei gleicher Temperatur etwa 10 Min. erhitzen, bis die braunen Häutchen aufplatzen. Die heißen Nusskerne auf ein sauberes Küchentuch geben, darin einschlagen und die Häutchen mit kreisenden Bewegungen abreiben. Nüsse grob hacken.
Backpapier vorsichtig abziehen und den Boden einmal waagerecht durchschneiden. Unteren Boden auf eine Tortenplatte legen. Konfitüre in einem kleinen Topf unter Rühren etwas einkochen. Gut 1 EL der Konfitüre mit den Haselnüssen vermischen. Den unteren Boden mit übriger Konfitüre bestreichen und den oberen Boden auflegen.
Den Kuchen in etwa 12 gleich große Stücke einteilen und dekorativ mit Puderzucker bestreuen. Jedes Kuchenstück beliebig mit der Haselnussmischung verzieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1897kJ 453kcal |
1679kJ 401kcal |
Fett | 26.13g | 23.12g |
Kohlenhydrate | 48.11g | 42.57g |
Eiweiß | 7.24g | 6.41g |