
Schwäbischer Träubleskuchen
Produkte ansehen
Für den Belag die Johannisbeeren waschen und die Beeren von den Rispen streifen. Boden der Springform fetten. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten. Gut die Hälfte des Teiges auf dem Springformboden ausrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Springformrand darumlegen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Backzeit: etwa 10 Min.
Einschub: Mitte
Den Boden in der Form auf einem Kuchenrost abkühlen lassen. Die Backofentemperatur reduzieren.
Ober- und Unterhitze: etwa 170 °C
Heißluft: etwa 150 °C
Übrigen Teig zu einer Rolle formen, als Rand auf den Teigboden legen und so an die Form drücken, dass ein etwa 3 cm hoher Rand entsteht.
Eiweiß in einer großen Schüssel fast steif schlagen. Dann den Zucker in etwa 4 Portionen unterschlagen, bis das Eiweiß ganz steif ist, Spitzen zieht und glänzt. Gemahlene Nüsse oder Mandeln, Gustin, Vanille-Zucker und nach Wunsch Zimt auf die Eiweißmasse geben. Johannisbeeren hinzufügen und alles gut vermischen. Die Masse in die Springform geben und glatt streichen. Belag mit den gehobelten Mandeln bestreuen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Backzeit: etwa 70 Min.
Einschub: unteres Drittel
Nach Beendigung der Backzeit den Kuchen noch 15 Min. im ausgeschalteten Ofen stehen lassen. Erst dann Springformrand lösen und den Kuchen auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Den Kuchen aus der Form lösen. Träubleskuchen nach Wunsch vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Pferdekoppel-Geburtstagskuchen

Frischer Hefekuchen mit Pflaumen

Daim®-Torte

Schoko-Pizza

Schwäbischer Apfelkuchen

Schwäbischer Zwetschgenkuchen mit Bröseln
