
Panettone
Produkte ansehen
Vorteig: Mehl und Zucker in eine Rührschüssel geben. Hefe daraufbröckeln, Milch dazugeben. Das Ganze mit einem Löffel verrühren. Vorteig zugedeckt über Nacht stehen lassen.
Früchtemischung: Orangeat und Cranberrys fein hacken und mit den gesplitterten Mandeln in einer Schüssel mischen. Likör zugeben und das Ganze über Nacht ziehen lassen.
Am nächsten Tag restliche Zutaten für den Hefeteig zum Vorteig geben und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
In der Zwischenzeit Rand und Boden der Springform fetten und den Boden mit Backpapier belegen. Ein etwa 55 cm langes Stück Alufolie auf ein gleich langes Stück Backpapier legen, der Länge nach falten. Das vorbereitete Papier als Erhöhung des Randes in die Springform stellen und die Enden mit Büroklammern fixieren.
Anschließend Früchtemischung auf leicht bemehlter Arbeitsfläche unter den Teig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in die Form setzen. Nochmals an einem warmen Ort mind. 1 1/2 Std. gehen lassen, bis er sich um das Doppelte vergrößert hat. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Butter oder Margarine zerlassen, den aufgegangenen Hefeteig damit bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Backzeit: 10 Min.
Einschub: unteres Drittel
Dann die Backofentemperatur reduzieren und den Panettone fertig backen.
Backzeit: etwa 40 Min.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Panettone in der Form auf einen Kuchenrost 10 Min. abkühlen lassen. Danach aus der Form lösen und erkalten lassen.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Halloween-Plätzchen
Osterlamm aus Hefeteig

Naked Cake

Kleine Einhorn-Torte

Panamatorte

Panini-Brote
