
Quarkstollen mit Hefe
Produkte ansehen
Rosinen und Korinthen in eine Rührschüssel geben, mit dem Rum übergießen und mehrere Std. ziehen lassen (am besten über Nacht).
Milch erwärmen. Mehl in eine Rührschüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Trockenbackhefe hineingeben, 1 Teelöffel von dem Zucker und Milch hinzufügen. Mit einer Gabel vorsichtig verrühren und den Vorteig etwa 15 Min. bei Zimmertemperatur gehen lassen. Übrige Zutaten (außer Trockenfrüchte und Mandeln) hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster Stufe verrühren, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Backblech mit 3 Lagen Backpapier belegen und den ausgezogenen Backrahmen (40 cm) daraufstellen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 220 °C
Heißluft: etwa 200 °C
Den Teig mit Trockenfrüchten, Mandeln, Rosinen und Korinthen auf leicht bemehlter Arbeitsfläche verkneten. Den Teig zu einem Stollen formen: Teig zu einer 40 cm langen Rolle formen und mit dem Teigroller der Länge nach eine Vertiefung eindrücken (Abb. 1).
Eine Hälfte leicht versetzt auf die andere schlagen (Abb. 2).
Den mittleren Teil mit den Händen der Länge nach zu einem Wulst formen (Abb. 3).
Den geformten Stollen auf das Backblech in den Stollenbackrahmen legen. Nochmals an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat (Abb. 4).
Zum Backen die Temperatur reduzieren.
Backzeit: etwa 60 Min.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Einschub: unteres Drittel
Stollen nach dem Backen mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen. Backrahmen entfernen. Butter zerlassen, den noch heißen Stollen damit bepinseln und das Gebäck erkalten lassen.
Den Stollen mit Puderzucker bestreuen. Der Stollen schmeckt am besten, wenn er in Alufolie gewickelt (Abb. 5) mind. 1 Woche durchzieht.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Zauberhafte Blüten-Torte

Mandarinen-Käsekuchen mit Pudding

Käsekuchen ohne Boden

Drip-Cake-Plätzchen

Quarkstollen

Quarkstollen mit Marzipan
