für das Rezept Mohnkranz
Backpapier |
150 g | Butter |
250 g | gemahlener Mohn |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
2 Tropfen | Dr. Oetker Bittermandel-Aroma (aus Rö.) |
2 | Eier (Größe M) |
25 g | Dr. Oetker gemahlene Mandeln |
100 g | Zitronat |
100 g | Rosinen |
300 g | Weizenmehl |
3 gestr. TL | Dr. Oetker Original Backin |
80 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
1 Rö. | Dr. Oetker Butter-Vanille-Aroma |
1 Pr. | Salz |
250 g | Speisequark (Magerstufe) |
1 | Eiweiß (Größe M) |
100 ml | Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl |
1 | Eigelb (Größe M) |
2 EL | Milch |
Für die Füllung die Butter in einem kleinen Topf zerlassen und abkühlen lassen. Das Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Gemahlenen Mohn mit zerlassener Butter und den übrigen Zutaten verrühren.
Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) erst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe kurz zu einem glatten Teig verarbeiten (Nicht zu lange kneten, der Teig klebt sonst!). Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einer Rolle formen, zu einem Rechteck (etwa 45 x 35 cm) ausrollen und mit der Füllung bestreichen, dabei am Rand etwa 1 cm Teig frei lassen. Den Teig von der längeren Seite her aufrollen. Rolle als Kranz auf das Backblech legen und sternförmig etwa 1/2 cm tief einschneiden. Eigelb mit Milch verschlagen und den Kranz damit bestreichen. Das Blech in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 45 Minuten
Nach dem Backen den Kranz mit Hilfe des Backpapiers vom Blech ziehen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1687kJ 403kcal |
1545kJ 369kcal |
Fett | 23.15g | 21.24g |
Kohlenhydrate | 39.19g | 35.96g |
Eiweiß | 9.12g | 8.37g |