Für den schwarzen Teig Kakao mit Zucker und Milch in einer kleinen Schale verrühren, dann beiseitestellen.
Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten.
2/3 des Teiges beiseitestellen, unter den übrigen Teig die Kakaomischung kneten.
Hellen und schwarzen Teig jeweils zu 10 kleinen Kugeln formen. Je 5 helle und 5 schwarze Kugeln miteinander zu einer Rolle und dann zu einer rechteckigen Teigstange (etwa 20 x 3 cm) formen, dabei die Teige leicht miteinander verkneten und marmorieren. Die beiden Teigstangen mind. 1 Stunde kalt stellen.
Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Die Teigstangen in gut 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und mit etwas
Abstand auf das Backblech legen. Die Plätzchen backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: 10 - 12 Min.
Die Marmorplätzchen mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, vom Herd nehmen. Glasurbeutel hineinlegen und etwa 10 Min. darin liegen lassen.
Beutel abtrocknen, kräftig durchkneten. Glasur im Beutel 10 Min. abkühlen lassen und nochmal durchkneten. Beutel aufschneiden und in ein kleines Schälchen füllen.
Die Marmorplätzchen diagonal in die Kuchenglasur tauchen, abstreifen und auf Backpapier fest werden lassen.
Weitere Rezepte
Backen
Backen
Backen
Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir alle Nachhaltigkeit in unser tägliches Handeln einbauen können.