
Lebkuchenmänner
Produkte ansehen
Die Hälfte weißen Fondant mit Speisefarbe rot färben, evtl. etwas Puderzucker unterkneten. Für die Zuckerstangen aus weißem und rotem Fondant etwa 1/2 cm dünne Rollen formen. Diese nebeneinander legen und miteinander verdrehen. Daraus etwa 6 cm lange Stücke schneiden und zu Stöcken formen. Mehrere Stunden trocknen lassen.
Honig mit Zucker, Vanillin-Zucker und Butter oder Margarine in einem Topf unter ständigem Rühren erhitzen, bis Fett und Zucker vollständig gelöst sind. Die Masse in eine Rührschüssel geben und erkalten lassen. Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Beide Mehlsorten mit Natron mischen, zusammen mit Finesse, Ei und Milch zu der Fett-Zucker-Masse geben und mit einem Mixer (Knethaken) zu einem glatten Teig kneten. Den Teig portionsweise auf leicht bemehlter Arbeitsfläche knapp 1/2 cm dick ausrollen und Lebkuchenmänner ausstechen. Aus Alufolie einige kleine Rollen formen und diese einigen Figuren in den Arm legen. Ein Ärmchen darüberklappen und andrücken. Auf das Backblech legen und backen.
Backzeit: etwa 10 Min.
Einschub: Mitte
Die Lebkuchenmänner mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
Die Alustückchen aus den Armen der Lebkuchenmänner sehr vorsichtig herausziehen und die Zuckerstangen in den Arm legen. Die Lebkuchenmänner mit Schokodekorherzen, Gebäckschmuck und Zuckerschrift verzieren.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Spekulatius

Marzipan-Spritzgebäck

Biskuitschnecken

Marzipanstollen

Lebkuchenhaus zum Knuspern

Leckere Salami-Spieße
