für das Rezept Kartoffel-Mumien
Backpapier |
12 | festkochende Kartoffeln (etwa 1,8 kg) |
Salz | |
2 | Eigelb (Größe M) |
50 g | geriebener Gratinkäse oder Gouda |
150 g | Dr. Oetker Crème fraîche Classic |
Muskatnuss |
etwa 12 Scheiben | Bacon (Frühstücksspeck) , etwa 120 g |
etwa 12 | schwarze Oliven (etwa 40 g) |
Kartoffeln waschen, in Salzwasser in 20-25 Min. nicht ganz weich garen. Dann abgießen, pellen und erkalten lassen. Speck auf die Länge der Kartoffeln zurechtschneiden. Backblech mit Backpapier belegen. Oliven in Scheiben schneiden.
Kartoffeln längs halbieren. Kartoffelhälften mit einem Kugelausstecher oder kleinem Löffel aushöhlen (Abb. 1). Kartoffelreste an die Seite stellen. Kartoffelhälften auf das Backblech setzen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Backzeit: 0 Min.
Kartoffelreste durch eine Kartoffelpresse drücken. Masse mit Eigelb, Käse und Crème fraîche verrühren und mit Salz und Muskat abschmecken. Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø 8 mm) geben. Dann gut die Häfte der Kartoffelmasse etwas unter dem Rand in die Kartoffelhäften füllen und glatt streichen. Mit jeweils den Speckscheiben belegen. Mittig 2 Augen aus Olivenscheiben legen. Dann ein Streifenmuster aus der Kartoffelmasse auf die Speckscheiben spritzen, so dass es wie ein Verband einer Mumie aussieht (Abb. 2), dabei die Augen nicht verdecken. In den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Garzeit: etwa 25 Min.
Kartoffel-Mumien warm servieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
301
kJ
72 kcal |
507
kJ
121 kcal |
Fett | 4.20 g | 7.12 g |
Kohlenhydrate | 4.99 g | 8.45 g |
Eiweiß | 3.21 g | 5.43 g |
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
Ja
Nein
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
Ja
Nein
Der veraltete Webbrowser "%browser%" wird von unserer Webseite nicht mehr unterstützt. Beim fortfahren kann es zu fehlerhaften Darstellungen auf der Seite kommen.
Für eine korrekte Darstellung und ein sicheres Browsererlebnis laden Sie bitte einen der folgenden Browser herunter.
Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Wir sind erreichbar:
Montag bis Freitag von 9-12 Uhr
Montag bis Donnerstag von 13-16 Uhr
Samstag von 9-15 Uhr
Vielen Dank für Ihre Nachricht