
Kaffeegebäck
Zutaten
Zubereitung:
Backblech fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Puderzucker sieben. Nach und nach Puderzucker, Vanillin-Zucker, Salz und Finesse unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa ½ Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin mischen und in 2 Portionen abwechselnd mit der Milch kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig in nicht zu großen Portionen in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (Ø 10 mm) füllen, in eng untereinander liegenden Schlangenlinien auf das Backblech spritzen, so dass jeweils die Form eines langgezogenen Dreiecks entsteht. Backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 15 Min.
Kaffeegebäck mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
Die Hälfte der erkalteten Plätzchen auf der Unterseite mit Aprikosenkonfitüre mit Hilfe eines Messers bestreichen, die restlichen Plätzchen mit der Unterseite darauf legen.
Schokolade grob hacken und mit dem Speiseöl im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Die breite Seite des Kaffeegebäcks damit überziehen und fest werden lassen.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Vegane Torte

Süße Osterhasen

Marzipan-Muffins

Omeletts mit Erdbeeren

Kaffee-Whiskey-Torte

Karamell-Apfel-Rolle
