
Gefüllte Paprika vegan
Zutaten
Produkte ansehen
Zubereitung:
Reis nach Packungsanleitung garen. Von den Paprikaschoten am Stielende einen Deckel abschneiden, am Boden etwas begradigen, so dass sie gerade stehen, putzen und abspülen. Die Deckel ohne Stiel in Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, in Ringe schneiden. Champignons putzen, evtl. halbieren und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Öl in einem Topf erhitzen. Paprikawürfel, Frühlingszwiebeln und Champignons darin etwa 5 Min. dünsten. Reis, Tomaten und Creme VEGA Gartenkräuter hinzufügen und mit Limettensaft und den Gewürzen abschmecken.
Paprika in die Auflaufform stellen und mit der Reis-Gemüsemischung füllen. Das Wasser in die Auflaufform gießen. Die Auflaufform auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Garzeit: etwa 40 Min.
Die vegane Paprika evtl. (wenn diese zu dunkel werden) nach 30 Min. abdecken.
Die gefüllte Paprika vor dem Servieren mit den Schnittlauchröllchen bestreuen.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Piratenschmaus

Melonensalat mit Erdbeeren und Knusper Honeys

Remouladensoße

Antipasti Bruschetta

Gefüllte Hähnchenbrustfilets mit Möhren-Couscous

Gefüllte Pfannkuchen mit Grünkohl
