
Fruchtiger Funfetti-Geburtstagskuchen
Produkte ansehen
Backblech fetten und mit Backpapier belegen. Backrahmen (25 x 25 cm) daraufstellen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Eier in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Min. schaumig schlagen. Mit Vanillin-Zucker gemischten Zucker unter Rühren in 1 Min. einstreuen und die Masse weitere 2 Min. schlagen. Mehl mit Backin mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Dann Konfetti kurz unterrühren. Den Teig im Backrahmen gleichmäßig verstreichen und backen.
Backzeit: etwa 25 Min.
Einschub: unteres Drittel
Boden auf dem Blech auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Backrahmen lösen, entfernen und säubern.
Boden vom Backpapier lösen und auf eine Tortenplatte setzen. Gesäuberten Backrahmen darumstellen. Aprikosen abtropfen lassen und pürieren. Schlagsahne steif schlagen. Aprikosenpüree mit dem Cremepulver und dem Dekorzucker (liegt der Tortencreme bei) in einer Rührschüssel mit einem Schneebesen gut verrühren. Quark portionsweise unterrühren. Sahne unterheben. Die Creme gleichmäßig auf dem Boden verstreichen und mind. 2 Std. in den Kühlschrank stellen.
Marzipan-Rohmasse mit gesiebtem Puderzucker verkneten. Marzipan in mehrere Portionen teilen und jeweils mit Back- und Speisefarbe beliebig einfärben. Marzipan zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel dünn ausrollen und mit Hilfe eines Lineals Rechtecke (jeweils 4 x 2 cm) markieren und schneiden. Für die Wimpel kleine Winkel ausschneiden oder ausstechen (Abb. 1). Dekorbuchstaben mit der Zuckerschrift darauf festkleben. Backrahmen lösen und entfernen. Wimpel als Kette auf den Kuchen legen. Konfetti und Zuckerstreusel mischen und aufstreuen.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Zaren-Schnitten

Kirsch-Bananen-Torte

Marzipanstangen

Maulwurf Muffins

Fruchtige Rhabarber-Erdbeer-Schnitte

Fruchtiger Hefe-Gugelhupf
