Backblech fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten für den Teig hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten, anschließend zu einer Rolle formen. Den Teig auf dem Backblech ausrollen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 20 Min.
Kuchen auf dem Blech auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Butter und Zucker in eine Pfanne geben und kurz aufkochen. Die Walnüsse unterrühren und so lange rühren, bis sich eine weiße Schicht um die Walnüsse gelegt hat. Die Walnüsse bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen und zum Erkalten auf ein Stück Backpapier geben.
Anschließend die Walnüsse etwas voneinander trennen.
Puddingpulver mit Zucker mischen. Nach und nach mit mind. 12 EL von der kalten Milch glatt rühren. Übrige Milch aufkochen, vom Herd nehmen, angerührtes Pulver mit einem Schneebesen einrühren. Pudding unter Rühren mind. 1 Min. kochen. Die Butter im heißen Pudding verrühren und auf den Boden glatt streichen. Auf den noch warmen Pudding die Walnüsse verteilen.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, vom Herd nehmen. Glasurbeutel hineinlegen und etwa 10 Min. darin liegen lassen. Beutel abtrocknen, kräftig durchkneten, aufschneiden und die Glasur auf den Kuchen sprenkeln. Kuchenglasur fest werden lassen.
Weitere Rezepte
Backen
Backen
Backen
Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir alle Nachhaltigkeit in unser tägliches Handeln einbauen können.