
Eierlikörplätzchen aus der Gebäckpresse
Zutaten
Zubereitung:
Backblech fetten (nur kalte Bleche verwenden). Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Butter oder Margarine zusammen mit dem Puderzucker, Vanillin-Zucker und Salz in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Das Eigelb mit dem Eierlikör oder Milch zugeben und etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin mischen und auf niedrigster Stufe unter den Teig rühren. Teig portionsweise in den Zylinder der Gebäckpresse füllen, diese verschließen und Motive direkt auf das gefettete Backblech spritzen und backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 7 Min.
Gebäck sofort lösen und zum Erkalten auf einen Kuchenrost geben.
3 geh. TL Teig nach Belieben mit Speisefarbe einfärben. Formscheibe mit kleinem Zylinder auswählen, diesen mit einem Teelöffel mit farbigen Teig füllen und von unten mit dem Stöpsel verschließen. Gebäckpressezylinder ca. bis zur Hälfte mit ungefärbtem Teig befüllen und bis auf 1/2 cm nach unten befördern. Formscheibe mit farbigen Teig von unten reindrücken, mit dem Feststellring festschrauben und Stöpsel aus der Mitte herausziehen. Zweifarbige Eierlikörplätzchen direkt auf das Backblech setzen und wie angegeben backen.
Nach Belieben Gebäckschmuck mit weißer Zuckerschrift befestigen und trocknen lassen.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Lebkuchengugelhupf

Pikante und süße Cupcakes

Essbarer Besen

Schokomuffins mit flüssigem Kern

Eierlikörkuchen vom Blech

Eierlikörtorte
