Boden der Springform fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten - bis auf Speisefarbe und den Kakao - hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teigmenge halbieren. Unter eine Hälfte den Kakao rühren und unter die andere Hälfte beliebig rote Speisefarbe. Zunächst 2 EL roten Teig in die Mitte der Springform geben. Jeweils direkt darauf 2 EL dunklen Teig geben. Auf diese Weise roten und dunklen Teig immer abwechselnd direkt übereinander einfüllen. Dinosaurierkuchen auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 65 Min.
Springformrand lösen und entfernen, Dinosaurierkuchen-Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, Springformboden entfernen und Dinosaurierkuchen erkalten lassen.
Dinosaurierkuchen wieder umdrehen und einen "Deckel" von 1/2 cm waagerecht abschneiden. Diesen mit der Hand zu Gebäckbröseln verarbeiten.
Kuvertüre nach Packungsanleitung im Wasserbad schmelzen. Butter in einem Rührbecher mit dem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe etwa 1 Min. cremig schlagen. Puderzucker sieben und in 2 Portionen mit der Milch gut unterrühren. Den Dinosaurierkuchen damit einstreichen. Kuvertüre ca. 2 cm so auf dem Gebäckrand verteilen, dass dicke Tropfen herunterlaufen. Die Brösel in die Mitte geben.
Nach Belieben vor dem Servieren "Dinosaurier" als Dekoration (oder auch als Geschenk) daraufsetzen.
Weitere Rezepte