
Dinkel-Brötchen
Produkte ansehen
Dinkelvollkornmehl und Weizenmehl Type 1050 mit der Hefe in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster Stufe verrühren, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Inzwischen das Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten, dabei eine der angegebenen Zutaten-Varianten unterkneten. Brötchen verschiedenartig formen, auf das Backblech legen und die Oberfläche beliebig einschneiden. Brötchen mit Kondensmilch bestreichen, nach Belieben mit Leinsamen, Sesamsamen, Mohn oder Sonnenblumenkernen bestreuen und nochmals gehen lassen, bis sie sich sichtbar vergrößert haben. Dann backen.
Backzeit: etwa 20 Min.
Einschub: Mitte
30 g gehackte Cashewkerne, 30 g Sonnenblumenkerne, 30 g Rosinen
30 g Mohn
100 g Speck in Streifen, 1 abgezogene, gewürfelte Zwiebel
100 g gewürfelter Schafskäse
Die Brötchen auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Rotkohl-Feta-Strudel

Weihnachtliche Zimtschnecken mit Frischkäsetopping

Apfeltarte

Herzkekse

Die Maus Kekse

Dinkel-Cassis-Sachertorte
