
Curryketchup
Zutaten
Produkte ansehen
Zubereitung:
Zwiebeln und Knoblauch abziehen und in klein schneiden. Tomaten waschen und in gleich große Stücke schneiden. Ingwer schälen und in Scheiben schneiden.
Flaschen und Schraubdeckel (Twist-off) auskochen bzw. mit ganz heißem Wasser ausspülen.
Öl in einem breiten Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Curry und Chilflocken darin anschwitzen. Tomatenmark dazugeben und kurz mit anrösten. Tomatenstücke, Essig und alle restliche Gewürze sowie Gelierzucker dazugeben. Alles unter Rühren zum Kochen bringen und unter gelegentlichen Rühren mind. 15 Min. sprudelnd kochen. Lorbeerblatt entfernen. Dann die Tomaten pürieren und durch ein grobes Sieb streichen. Curryketchup einmal kurz aufkochen und abschmecken.
Curryketchup sofort randvoll in vorbereitete Flaschen füllen. Mit Schraubdeckeln (Twist-off) verschließen, sofort umdrehen und etwa 5 Min. auf den Deckeln stehen lassen.
Alternativ kann der Curryketchup auch mit 1/2 Pck. (250 g) Dr. Oetker Gelierzucker Extra 2:1 zubereitet werden. Hierfür 2-3 EL Speiseöl,1 kg Tomaten, 100 g Tomatenmark, 100 g Zwiebeln und 200 ml Apfelessig verwenden. Die Kochzeit reduziert sich auf etwa 10 Min. Den Ketchup mit den Gewürzen zum Schluss nochmal kräftig abschmecken.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Rotwein-Pflaumenkonfitüre mit Zimt

Erdbeer-Prosecco-Konfitüre

Erdbeer-Aprikosen-Konfitüre

Kirschkonfitüre

Brombeermarmelade

Eingekochte Zimt-Pflaumen
