
Burgenländer Kipferl
Produkte ansehen
Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 170 °C
Heißluft: etwa 150 °C
Mehl in eine Rührschüssel geben und mit der Trockenbackhefe sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen und mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten.
Eiweiß und Salz in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe sehr steif schlagen. Zucker nach und nach auf höchster Stufe kurz unterschlagen. Die Haselnüsse unterheben.
Den Teig in 3 gleich große Portionen teilen. Eine Teigportion auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck (etwa 40 x 30 cm) ausrollen. Ein Drittel der Eiweißmasse auf dem Teig verstreichen und den Teig von der langen Seite her aufrollen. Die Rolle etwa 5 cm breit und flach drücken. Mit einem runden Ausstecher (Ø 5-6 cm) Kipferl abstechen, auf das Backblech legen und backen.
Mit dem restlichen Teig genauso verfahren.
Backzeit: etwa 16 Min.
Einschub: Mitte
Kipferl mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
Die Kipferl mit etwas Puderzucker bestreuen.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Biskuitrolle Weihnachten

Kartoffel-Lauch-Hörnchen

Vegane Torte

Mandarinentorte

Burg-Kuchen

Burger-Brötchen
