Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf mittlerer Stufe zu einem Teig verarbeiten.
Apfel schälen, vierteln und in sehr kleine Würfel schneiden. Apfelwürfel mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermischen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche etwa 3 mm dünn ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (Ø etwa 6 cm) Taler ausstechen. Die Hälfte der Taler auf das Backblech legen. Darauf mittig etwa 1 TL Apfelwürfel verteilen und jeweils einen Holzspieß auflegen. Übrige Taler auflegen und den Rand festdrücken. Taler mit Milch bepinseln, dann backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 12 Min.
Apfelkuchenlollis mit dem Backpapier auf die Arbeitsfläche ziehen und erkalten lassen.
Kuvertüre im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Die Hälfte der Apfelkuchen Lollis mit einer Seite hineintauchen, abstreifen und auf das Backpapier legen. Die übrigen Lollis mit der restlichen Kuvertüre besprenkeln. Anschließend die Apfelkuchen Lollis mit Zuckerstreuseln und Nonpareilles verzieren und Kuvertüre fest werden lassen.
Weitere Rezepte