Backblech fetten und mit Backpapier belegen, dabei das Papier an der offenen Seite des Blechs zu einer Randfalte knicken. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Eier und Eigelb in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Min. schaumig schlagen. Mit Vanillin-Zucker gemischten Zucker unter Rühren in 1 Min. einstreuen und die Masse weitere 2 Min. schlagen. Mehl mit Backin, Kakao und Lebkuchengewürz mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Teig auf dem Blech glatt streichen und backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 10 Min.
Biskuitplatte vorsichtig lösen, auf ein Stück Backpapier stürzen und mit dem Backpapier erkalten lassen.
Das mitgebackene Backpapier abziehen und zurückstürzen, so dass die Backhaut oben ist.
Schokolade grob hacken und langsam im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen, 2-3 EL Öl unterrühren. Die geschmolzene Schokolade auf der Biskuitplatte verstreichen. Sahne mit Vanillin-Zucker und Lebkuchengewürz steif schlagen. Rotwein (liegt der Packung bei) mit dem Dessertpulver, aber ohne Wasser nach Packungsanleitung aufschlagen. Sahne unterheben und auf der Biskuitplatte verstreichen (die Schokolade sollte noch nicht angezogen sein). Die Platte von der Längsseite her aufrollen und 1 Std. in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen, dann in Dreiecke schneiden.
Weitere Rezepte