für das Rezept Belgische Waffeln
etwas | Fett |
200 ml | Milch |
100 g | Butter |
500 g | Weizenmehl |
½ Würfel | Dr. Oetker Frische Hefe |
50 g | Zucker |
2 Pck. | Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker |
1 Pr. | Salz |
3 | Eier (Größe M) |
125 g | Hagelzucker |
300 g | Dr. Oetker Edel-Kuvertüre |
400 g | kalte Schlagsahne |
2 TL | Zucker |
etwas | gemahlener Zimt |
Milch erwärmen und Butter darin zerlassen. Mehl in eine Rührschüssel geben. Hefe daraufbröckeln. Übrige Zutaten, außer Hagelzucker, hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 5 Min. zu einem glatten, weichen Teig verkneten. Zum Schluss den Hagelzucker unterkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 45 Min. gehen lassen.
Waffeleisen vorheizen. Hinweis: Bitte Gebrauchsanleitung des Herstellers beachten.
Kuvertüre grob zerkleinern und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Sahne mit Zucker und Zimt steif schlagen.
Den Teig nochmal durchkneten. Das Waffeleisen auf mittlere Temperatur zurückschalten, fetten und portionsweise kleine runde Waffeln backen. Hierfür jeweils etwa 1 EL Teig in das Eisen geben und goldbraun backen. Die Waffeln auf einem Kuchenrost abkühlen lassen oder heiß mit der geschmolzenen Kuvertüre und Sahne servieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1365kJ 326kcal |
1436kJ 343kcal |
Fett | 18.44g | 19.41g |
Kohlenhydrate | 33.56g | 35.33g |
Eiweiß | 5.64g | 5.93g |