für das Rezept Asiatischer Hähnchenauflauf
250 g | grüne Bandnudeln |
Salz | |
500 g | Hähnchenbrustfilets |
2 EL | Sojasoße |
1 EL | Sesamöl |
1 TL | Curry |
etwas | frisch gemahlener Pfeffer |
etwa 2 EL | Schwarzkümmel |
etwas | Speiseöl |
250 g | tiefgekühlte Erbsen |
150 g | geriebener mittelalter Gouda oder Emmentaler |
1 | Knoblauchzehe |
300 g | Joghurt 10% Fett |
Salz | |
frisch gemahlener Pfeffer | |
etwas | Zucker |
1 TL | Zitronensaft |
1 EL | Sesamöl |
Nudeln in Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest kochen, dabei gelegentlich umrühren. Anschließend die Nudeln in ein Sieb geben, mit Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Hähnchenfleisch unter fließendem kalten Wasser abspülen und trocken tupfen. Hähnchenfleisch in 1 cm dünne Streifen schneiden. Das Fleisch mit der Sojasoße, Sesamöl, Curry, Salz, Pfeffer und dem Schwarzkümmel marinieren. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Knoblauch abziehen und durch die Knoblauchpresse in eine Schüssel pressen. Joghurt, etwas Salz, Pfeffer, etwas Zucker, Zitronensaft und 1 EL Sesamöl dazugeben. Alles mit einem Schneebesen verrühren und abschmecken.
Speiseöl in einer Pfanne erhitzen. Marinierte Hähnchenfleischstücke darin kurz unter Wenden anbraten. Erst die Nudeln in eine Auflauf- oder Quicheform geben, darauf Erbsen verteilen, dann die Joghurtsoße und das Fleisch. Das Ganze mit dem Käse bestreuen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 30 Minuten
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
2994kJ 715kcal |
775kJ 185kcal |
Fett | 28.07g | 7.27g |
Kohlenhydrate | 59.44g | 15.40g |
Eiweiß | 54.36g | 14.08g |