Was ist Einlegen?

Durch das Einlegen in bspw. Essig, Öl oder Salz- oder Zuckerwasser können Lebensmittel konserviert und gewürzt werden. Meistens handelt es sich um pikante Rezepte, es gibt jedoch auch süße Variationen z.B. mit Zimt. 

Unsere Produkte
Extra Gelierzucker 2:1
Mehr Infos zum beliebtesten Gelierzucker von Dr. Oetker

Weitere leckere Rezepte

Lust auf weiteres Stöbern?

Noch mehr Rezepte zum Thema Einkochen findet man in unserer Rezeptsuche

Obst einfach haltbar machen

Etwas Selbstgemachtes wie ein süßer Kompott auf dem Tisch sorgt für Begeisterung bei Familie und Gästen. Die Dr. Oetker Versuchsküche bietet dafür spannende, leckere Inspiration. Ein schönes Rezept für alle, die es süß mögen, sind zum Beispiel eingekochte Birnen mit Zimt. Das fruchtige Kompott eignet sich auch ideal als schönes Geschenk aus der Küche. Wer eine leckere Kombination zu Milchreis oder selbstgemachtem Eis sucht, sollte unser Rezept für eingekochte Zimt-Pflaumen ausprobieren. Diese Idee zum Einlegen gelingt leicht und nimmt nur 40 Minuten in Anspruch.

Gemüse einlegen leicht gemacht

Das Einlegen verleiht Gemüse ein angenehm würziges Aroma. Dazu werden Gemüsesorten wie Gurken, Kürbis oder Pilze mit einem würzigen heißen Essig Sud, Olivenöl oder Salzwasser bedeckt. Die Einmachhilfe von Dr. Oetker ist ein praktischer Helfer in der Küche für alle, die Gemüse auf diese leckere Art länger haltbar machen möchten. Ein beliebter Klassiker für Eingelegtes sind zum Beispiel saure Gurken. Dazu wird das Gemüse zuerst gründlich gewaschen und mit einem Holzstäbchen eingestochen. Die Gurken werden dann in eine Lake aus Wasser, Salz und Natron gegeben und über Nacht zugedeckt im Kühlschrank aufbewahrt. Zusammen mit Gewürzen wie Dillblüten, Zwiebeln und Meerrettich werden die Gurken anschließend mit einem kochenden Sud aus Wasser, Essig, Salz und Zucker übergossen und in Einmachgläsern fest verschlossen. Das Ganze wird anschließend im Backofen erhitzt, um die Gurken haltbarer zu machen.

Wie lange ist Eingemachtes Obst und Gemüse haltbar?

Wie lange eingelegte Lebensmittel haltbar sind, hängt von der Art des Einmachens und den hygienischen Bedingungen ab. Es ist wichtig, dass keine Keime in das Glas geraten. Dafür sollten Gläser und Deckel abgekocht werden.

Eingelegte Gurken sind kühl und dunkel gelagert bis zu sechs Monate haltbar. Genauso lang halten sich eingelegte Pilze oder unser süßes Quitten-Apfelmus. In Salzlake eingelegtes Gemüse ist etwa vier Wochen haltbar.

 

Tracking-Einwilligung

Wir würden uns freuen, wenn du zustimmst, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie du unsere Webseite benutzt. So können wir dein Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn du hiermit einverstanden bist, klicke bitte auf "Einverstanden". Dein Einverständnis umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Du kannst dich jederzeit umentscheiden.

 

Notwendige Funktionen

Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass du dies nicht ausschalten kannst. 

immer aktiv
Analyse & Personalisierung

Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie du unsere Webseite nutzt, um diese für dich und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für dich zu verbessern. 
 
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst. 

 

Ja

Nein

Marketing / Datennutzung durch Partner

Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an deinen Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie du auf unsere Webseite kommst und wie du mit unseren Werbeanzeigen interagierst. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für dich noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um deinen Account bzw. dein Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren. 
 
Wir arbeiten dabei auch mit Partnern zusammen, bei denen eine Verarbeitung deiner Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf deine Daten zugreifen und du hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen kannst. 

Ja

Nein

Ihr Webbrowser (%browser%) ist veraltet

Der veraltete Webbrowser "%browser%" wird von unserer Webseite nicht mehr unterstützt. Beim fortfahren kann es zu fehlerhaften Darstellungen auf der Seite kommen.
Für eine korrekte Darstellung und ein sicheres Browsererlebnis laden Sie bitte einen der folgenden Browser herunter.

0 Merkzettel
Sie haben Fragen oder ein Anliegen?

Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

00800 - 71 72 73 74

 


Sie sind Mitglied im Dr. Oetker Back-Club?

Bei Anliegen rund um den Back-Club und die Lieferung des Club-Magazins kontaktieren Sie bitte den Mitglieder-Service unter:

Telefon: 0800 / 70 10 300

E-Mail: club@oetker.de

 

 

Sie haben Fragen oder ein Anliegen

Vielen Dank für Ihre Nachricht