
Windbeutel Weihnachten
Produkte ansehen
Rosinen mit Rum in eine kleine Schüssel geben und durchziehen lassen.
Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Apfelwürfel, Zitronensaft und Zucker in einen Topf geben und 3-5 Min. bei mittlerer Hitze dünsten. Puddingpulver mit Apfelsaft glatt rühren, mit den eingeweichten Rosinen zur Apfelmasse geben und alles unter Rühren aufkochen. Topf vom Herd nehmen. Zimt und Mandeln unterrühren und erkalten lassen.
Backblech fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Wasser mit Butter oder Margarine und Salz in einem kleinen Topf aufkochen. Topf vom Herd nehmen. Mehl mit Gustin mischen und auf einmal in die heiße Flüssigkeit geben. Alles mit einem Kochlöffel zu einem glatten Teigkloß verrühren, dann etwa 1 Min. unter ständigem Rühren erhitzen („abbrennen“) und in eine Rührschüssel geben. 3 Eier nacheinander mit dem Mixer (Knethaken) auf höchster Stufe unter den Teig arbeiten. Das letzte Ei verquirlen und nur so viel davon unter den Teig arbeiten, bis er stark glänzt und in Spitzen an dem Knethaken hängen bleibt. Backin erst unter den kalten Teig rühren. Mit Hilfe von 2 Teelöffeln etwa 20 Teighäufchen auf das Backblech setzen. Mit den Mandeln bestreuen, leicht andrücken und backen.
Backzeit: etwa 25 Min.
Einschub: Mitte
Sofort nach dem Backen die Windbeutel mit Hilfe einer Schere waagerecht durchschneiden. Das Gebäck auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Sahne mit Finesse und Zucker steif schlagen. Zuerst die Apfelfüllung, dann die Sahne auf die unteren Windbeutelhälften verteilen. Die Deckel auflegen und leicht andrücken.
Die Windbeutel auf einer Platte in Tannenform aufstellen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Käsekuchen mit Puddingpulver

Erdbeerkuchen für Kinder

Bärentatzen

Französischer Apfelkuchen

Windbeutel

Windbeutel mit Kirschfüllung und Eierlikörsahne
