Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten, anschließend zu einer Kugel formen.
Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche knapp ½ cm dick ausrollen. Für die Wichtel-Kekse zunächst Gesichter mit dem Blumenausstecher ausstechen und mit Abstand auf das Backblech legen.
Anschließend mit dem runden Ausstecher 2 Taler überlappend ausstechen. Die äußeren Teile zu Mützen halbieren und oben an die "Blumen" andrücken. Dies so oft wiederholen, bis etwa 40 Wichtel ausgestochen sind. Aus dem übrigen Teig kleine Kugeln formen und als Nase mittig auf dem Gesicht andrücken. Die Wichtel-Kekse backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: 11 - 13 Min.
Plätzchen mit dem Backpapier vom Backblech ziehen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Glasurbeutel hineinlegen und etwa 10 Min. darin liegen lassen.
Beutel abtrocknen, kräftig durchkneten. Glasur im Beutel 10 Min. abkühlen lassen und nochmal durchkneten. Beutel aufschneiden und etwa die Hälfte in ein kleines Schälchen füllen. Glasur mit einem Pinsel auf die Mützen der Wichtel-Kekse streichen und sofort mit Streudekor verzieren.
Weitere Rezepte
Backen
Backen
Backen
Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir alle Nachhaltigkeit in unser tägliches Handeln einbauen können.