
Weihnachtlicher Apfelkuchen
Produkte ansehen
Springform fetten. Äpfel schälen und raspeln. Marzipan ebenfalls raspeln. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Butter oder Margarine mit Marzipanraspeln in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin, Zimt und Raspelschokolade mischen und kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt Äpfel unterheben. Teig in der Form glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Backzeit: etwa 50 Min.
Einschub: unteres Drittel
Kuchen in der Form auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Kuchen aus der Form lösen. Zartbitterschokolade grob zerkleinern und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Den Kuchen mit der Schokolade überziehen. Weiße Schokolade mit dem Öl ebenfalls im Wasserbad schmelzen. Marzipan mit Puderzucker verkneten. 1/4 des Marzipans beiseitelegen und den Rest mit roter Back- & Speisefarbe einfärben. Aus dem rotem Marzipan 12 kleine Zipfelmützen formen. Mützen mit dem unteren Rand in die weiße Schokolade tauchen und auf Backpapier trocknen lassen. Aus dem nicht gefärbten Marzipan 12 kleine Bommeln und 24 kleine, flache Ovale als Füße formen (Abb. 1). Die Bommeln auf die Zipfelmützen setzen, die Füße unter die Zipfelmützen setzen. Übrige weiße Schokolade in ein Papierspritztütchen füllen, die Spitze abschneiden. Gesichter auf die Zipfel spritzen und den Rest über den Kuchen sprenkeln. Wenn der weiße Schokoladenguss auf dem Kuchen angezogen ist, die 12 Zipfelmützen gleichmäßig pro Stück verteilen.
Weitere Rezepte
Weitere köstliche Rezeptideen

Mandel-Kakao-Sterne

Schoko-Cupcakes

Apfelkuchen mit Karamellguss

Apfelschnecken

Weihnachtliche Zimtschnecken mit Frischkäsetopping

Weihnachtlicher Blechkuchen mit Spekulatiushäusern
