Spinat und Lachs nach Packungsanleitung auftauen lassen. Tomaten auf einem Sieb abtropfen lassen.
Mehl in eine Rührschüssel geben. Übrige Zutaten hinzufügen und mit einem Mixer (Knethaken) erst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. In einem kleinen Kochtopf Wasser kochen, den Topf ausgießen und abtrocknen. Den Teig auf Backpapier in den heißen Topf legen, mit einem Deckel verschließen und 30 Min. ruhen lassen.
Den Spinat ausdrücken und mit Küchenpapier gut trocken tupfen. Den Lachs und die Tomaten in Würfel oder Streifen schneiden. Das Backblech mit Backpapier belegen, die Dessertringe fetten, mit Sesamsamen ausstreuen und daraufstellen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Butter oder Margarine in einem kleinen Topf zerlassen. Den Teig auf einem bemehlten großen Küchenhandtuch ausrollen und zu einer Größe von etwa 50 x 40 cm ausziehen. Den Teig dünn mit etwas zerlassenem Fett bestreichen und in 6 Rechtecke (etwa 20 x 17 cm) schneiden. Die Rechtecke gleichmäßig mit dem Spinat belegen, dabei am Rand etwa 1,5 cm frei lassen. Darauf einen Klecks Crème légère verstreichen, Tomaten- und Lachsstückchen daraufgeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Eier darauflegen und je einen weiteren Klecks Crème légère daraufgeben, mit dem übrigen Spinat bedecken und würzen (Abb. 1).
Die Längsseiten des Strudelteigs einschlagen, alles zu Strudeln rollen und in die Dessertringe stellen (Abb. 2). Backen.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 40 Min.
Die versunkenen Eier kurz abkühlen lassen, dann mit einem spitzen Messer lösen und aus den Dessertringen herausdrücken. Am besten warm, nach Wunsch mit Dr. Oetker Crème légère Gartenkräuter als Dip servieren.
Weitere Rezepte