Die geschlossene Dose gezuckerte Kondensmilch in einen so großen Topf mit Wasser geben, dass die Dose mit Wasser bedeckt ist. Deckel auf den Topf legen und das Wasser aufkochen. Bei mittlerer Hitze 90 Min. weiter köcheln (immer darauf achten, dass es auch wirklich leicht kocht!) Die Kondensmilch karamellisiert dann in der Dose.
Backblech fetten und den Backrahmen (35 x 28 cm) daraufstellen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Eier, Zucker und Vanillin-Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Öl und Milch hinzugeben und kurz verrühren. Mehl, Haselnüsse, Backin und Salz vermischen. Mehlmischung zur Eiermasse geben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig auf das Blech geben, glatt streichen und backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 25 Min.
Mithilfe eines Zahnstochers kleine Löcher in den heißen Kuchen stechen. Dann sofort die Milch über den heißen Kuchen gießen und verteilen, bis die Milch vollständig in den Kuchen gezogen ist. Kuchen erkalten lassen.
Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Frischkäse mit Zucker und Vanillin-Zucker cremig rühren. Sahne unterheben, die Creme auf den Kuchenboden geben und glatt streichen.
Butterkekse in Reihen auf den Kuchen legen. Gekochte Kondensmilch in eine Rührschüssel geben und cremig rühren (Ggf. über dem Wasserbad oder Mikrowelle kurz erwärmen, damit sich das Karamell besser verteilen lässt.) Karamell auf die Butterkekse geben und glatt streichen. Toffifee® halbieren und vierteln und auf den Kuchen verteilen. Den Kuchen mind. 2 Std., am besten über Nacht, kalt stellen.
Weitere Rezepte
Backen
Backen
Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir alle Nachhaltigkeit in unser tägliches Handeln einbauen können.