Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen, die Flüssigkeit dabei auffangen und mit Wasser auf 300 ml auffüllen. Pulver mit Zucker mischen. Nach und nach mit mind. 6 EL von der Flüssigkeit glatt rühren. Übrige Flüssigkeit aufkochen, angerührtes Pulver mit einem Schneebesen einrühren. Pudding unter Rühren mind 1 Min. kochen. Dann die Kirschen und Kirschwasser unterrühren und die Füllung erkalten lassen.
Springform fetten. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Kuvertüre grob zerkleinern und bei schwacher Hitze zusammen mit Butter oder Margarine im Wasserbad schmelzen, etwas abkühlen lassen. Eier, Zucker, Vanillin-Zucker und Salz auf höchster Stufe mit dem Mixer (Rührstäbe) 2 Min. aufschlagen. Mehl mit Backin mischen und ganz kurz unterrühren. Zum Schluss die Kuvertüre-Mischung unterheben. Teig in der Form glatt streichen. Springform auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: 22 - 25 Min.
Gegen Ende der Backzeit eine Garprobe machen. Dafür mit einem spitzen Messer in die Mitte des Kuchens einstechen. Der Brownie ist gar, wenn kein Teig am Messer haftet. Brownie in der Form auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Brownie aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte legen.
Sahne mit Sahnesteif und Vanille-Zucker steif schlagen und auf dem Brownie verstreichen. Gut die Hälfte der Kirschfüllung auf die Sahne geben. Übrige Kirschfüllung dazu servieren.
Mit einem Sparschäler Späne von der Kuvertüre schaben und auf den Kirschen verteilen.
Weitere Rezepte
Backen
Backen
Backen
Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir alle Nachhaltigkeit in unser tägliches Handeln einbauen können.