für das Rezept Rhabarber-Quark-Auflauf
Auflaufform (etwa 2 l Inhalt) |
etwas | Butter |
500 g | Rhabarber |
3 | Eiweiß (Größe M) |
500 g | Speisequark (Magerstufe) |
100 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale |
3 | Eigelb (Größe M) |
3 EL | Milch |
1 Pck. | Dr. Oetker Garant Cremepudding-Pulver Vanille-Geschmack |
Rhabarber waschen, putzen (nicht abziehen) und die Stangen in 3 cm lange Stücke schneiden (große Stücke nochmals halbieren). Auflaufform fetten. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Eiweiß sehr steif schlagen. So steif schlagen, dass ein Messerschnitt sichtbar bleibt. Quark mit Zucker, Finesse, Eigelb, Milch und Garant Puddingpulver in einer Rührschüssel glatt rühren. Eischnee unter die Quarkmasse ziehen. Die Quarkmasse in die Form füllen, glatt streichen und die Rhabarberstücke senkrecht kranzförmig in die Quarkmasse stecken, so dass eine Schnittfläche sichtbar ist. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Backzeit: etwa 35 Minuten
Rhabarber-Quark-Auflauf warm servieren und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1001kJ 239kcal |
431kJ 103kcal |
Fett | 4.70g | 2.03g |
Kohlenhydrate | 31.96g | 13.84g |
Eiweiß | 16.05g | 6.95g |