Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Eine Blätterteigrolle auf der Arbeitsfläche entrollen, mit etwas Wasser bestreichen und mit Zimt-Zucker bestreuen. Die zweite Blätterteigplatte ebenfalls mit etwas Wasser bestreichen und mit der feuchten Seite auf den Zimt-Zucker legen. Die Teigplatten am besten mit einem Teigroller gut zusammendrücken.
Von der kurzen Seite beginnend die Platte in etwa 12 gleich lange Streifen schneiden. Jeden Teigstreifen in einem Wellenmuster zusammenfalten, dabei "groß" (6-7 cm) starten und dann enger werden, so dass ein Tannenbaum entsteht.
Die Tannenbäume auf das Backblech legen. Die Holzspieße jeweils von der breiten Seite hineinschieben und backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: 18 - 20 Min.
Die Tannenbäume mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
Puderzucker und Wasser zu einem dickflüssigen Guss verrühren und auf die Tannenbäume sprenkeln oder mit Hilfe eines Spritztütchens auftragen. Sofort mit dem Zuckerdekor bestreuen und fest werden lassen.
Weitere Rezepte
Backen
Backen
Backen
Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir alle Nachhaltigkeit in unser tägliches Handeln einbauen können.