für das Rezept Herz-Pralinen
100 g | Dr. Oetker Kuvertüre Weiß |
½ | Dr. Oetker Vanilleschote |
50 g | Schlagsahne |
etwa 1 EL | Kakao-Nibs |
etwa 150 g | Dr. Oetker Edel-Kuvertüre |
Kuvertüre grob zerkleinern. Vanilleschote längs halbieren und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen. Sahne mit Vanillemark in einem kleinen Topf aufkochen. Die Sahne vom Herd nehmen und die Kuvertüre darin unter Rühren schmelzen. Die Canache in eine Schüssel geben und erkalten lassen.
Kuvertüre grob zerkleinern und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Pralinenmulden mit der geschmolzenen Kuvertüre füllen. Die Form etwas bewegen, so dass sich die Kuvertüre gleichmäßig verteilen kann, und etwa 5 Min. stehen lassen. Einen Bogen Backpapier unter einen Kuchenrost legen, die Schokoladenform auf den Rost stürzen, so dass die Kuvertüre zum Teil wieder herausläuft. Etwa 5 Min. liegen lassen, Form zurückstürzen und an der Oberfläche verlaufene Kuvertüre mit einem Messer entfernen. Schokoladenform auf einem flachen Teller oder einem Brett 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
Canache in einen Spritzbeutel oder kleinen Gefrierbeutel geben und verschließen. Eine kleine Ecke abschneiden und die Füllung in die Schokoladenherzen spritzen, so dass ein etwa 3 mm hoher Rand bleibt. Kakao-Nibs auf die Canache streuen. Form etwa 30 Min. in den Kühlschrank stellen.
Kuvertüre vom Backpapier lösen, wieder schmelzen und etwas abkühlen lassen. Kuvertüre in einen Spritzbeutel oder kleinen Gefrierbeutel füllen und diesen verschließen. Eine kleine Ecke abschneiden und die Pralinen mit Kuvertüre auffüllen. Die Form leicht auf der Arbeitsfläche aufklopfen und Kuvertüre mit einer Palette oder Teigkarte abziehen, so dass eine glatte Oberfläche entsteht. Die Pralinen im Kühlschrank etwa 2 Std. aushärten lassen und dann aus der Form lösen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
481kJ 115kcal |
2186kJ 522kcal |
Fett | 8.75g | 39.75g |
Kohlenhydrate | 7.12g | 32.39g |
Eiweiß | 1.34g | 6.08g |