Milch erwärmen und Butter oder Margarine darin zerlassen. Mehl mit Hefe in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Das Waffeleisen zunächst kurz auf höchster Stufe vorheizen.
Teig leicht mit Mehl bestreuen, aus der Schüssel nehmen und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten, zu einer Rolle formen und in 18 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einem Tropfen formen. Das Waffeleisen auf mittlere Temperatur zurückstellen und fetten. Die “Teigtropfen” einzeln und leicht gebogen in das Waffeleisen legen und goldbraun backen. Waffeln auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, vom Herd nehmen. Glasurbeutel hineinlegen und etwa 10 Min. darin liegen lassen. Beutel abtrocknen, kräftig durchkneten und aufschneiden. Die erkalteten Waffeln in die Glasur tauchen und zum Trocknen auf Backpapier legen. Halloween-Waffeln anschließend nach Belieben mit Zuckerschrift und Zuckermotiven verzieren und servieren.
Weitere Rezepte