Brownies einmal waagerecht durchschneiden, so dass man 2 gleich große rechteckige Brownieplatten hat. Knapp die Hälfte einer Brownieplatte abschneiden und zerbröseln (die Brösel werden später für die Dekoration benötigt). Die ganzen Brownieplatten in eine rechteckige Auflaufform (etwa 20 x 25 cm) legen (evtl. zurechtschneiden). Brownieplatten mit dem Espresso/Kaffee beträufeln.
Rührbecher mit heißem Wasser ausspülen. 250 ml kalte Milch in den Rührbecher geben. Cremepulver zufügen und mit einem Mixer (Rührstäbe) auf niedrigster Stufe kurz verrühren. Dann 3 Min. auf höchster Stufe aufschlagen. Mascarpone unterrühren.
Die Tiramisucreme auf dem Brownie verstreichen. Das Tiramisu abgedeckt 1-2 Std. in den Kühlschrank stellen.
Wahrend das Tiramisu im Kühlschrank ist, die Butterkekse mit Zuckerschrift beschriften (z. B. Datum, RIP) oder Zuckeraugen mit etwas Zuckerschrift befestigen. Kekse trocknen lassen.
Mikado®-Stäbchen halbieren.
Mikado®-Stäbchen als Zaun an den Rand der Auflaufform in das Tiramisu stecken, der Zaun darf ruhig etwas schief aussehen.
Das Halloween-Tiramisu mit Kakao bestreuen und mit "Grabsteinen", den Bröseln und Fruchtgummis verzieren. Marshmallows in der Mikrowelle (800 Watt, 60 Sekunden) erwärmen. Die aufgelösten Marshmalllows mit den Fingern auseinanderziehen und diese "Spinnenfäden" um den Zaun geben. Halloween-Tiramisu servieren.
Weitere Rezepte
Dessert
Dessert
Dessert
Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir alle Nachhaltigkeit in unser tägliches Handeln einbauen können.