für das Rezept Fisch-Reis-Pfanne mit Pilzen
150 g | Langkornreis |
Salz | |
500 g | Fischfilet , z. B. Wels, Heilbutt oder Barsch oder tiefgekühltes Fischfilet |
150 g | gelbe Paprikaschoten |
250 g | Pilze , z. B. Steinpilze, Champignons |
1 | Zwiebel |
50 g | Butter |
frisch gemahlener Pfeffer | |
1 Be. | Dr. Oetker Crème fraîche Classic |
½ Bund | Schnittlauch |
Reis nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen. Tiefgekühltes Fischfilet auftauen lassen. Frischen Fisch unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen und in etwa 3 cm große Würfel schneiden. Paprika putzen und in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden. Pilze putzen und in kleinere Stücke oder Scheiben schneiden. Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden.
Butter in einer Pfanne zerlassen. Die Pilze mit den Zwiebelwürfeln darin kurz dünsten, dann aus der Pfanne nehmen. Fischwürfel und Paprikawürfel darin etwa 5 Min. braten und mit Salz und Pfeffer würzen. Pilze, Crème fraîche und den abgetropften Reis vorsichtig untermischen, erhitzen und mit Salz abschmecken.
Schnittlauch abspülen, trocken tupfen und in Röllchen schneiden. Die Hälfte unter die Fisch-Reis-Pfanne geben, auf einer vorgewärmten Platte anrichten und restlichen Schnittlauch darüberstreuen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1922kJ 459kcal |
569kJ 136kcal |
Fett | 23.36g | 6.91g |
Kohlenhydrate | 32.65g | 9.66g |
Eiweiß | 28.67g | 8.48g |